05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jubel über Auftaktsieg

TT-Mädel des HV Wöhren starten mit 8:4-Erfolg

Bad Oeynhausen (WB). Mit durchweg positiven Ergebnissen starteten die TT-Mannschaften des HV Wöhren
in die neue Spielsaison. Mit besonderer Spannung wurde das Debüt-Spiel der Mädchen in der Bezirksliga erwartet.

Herren, 3. Kreisklasse: HVW - TuS Porta Barkhausen (9:5). Mit einem gegnerischen Team dieser Spielstärke hatten die Herren des HV nicht gerechnet und mussten sich zur Saisonpremiere mächtig »ins Zeug legen«. Besonders das obere Paarkreuz der Barkhausener bereitete den Wöhrenern arge Schwierigkeiten, sie revanchierten sich jedoch mit deutlichen Siegen im mittleren Paarkreuz. Obwohl das heimische Team ersatzgeschwächt antreten musste, reichte es letztendlich zu einem verdienten 9:5-Sieg. Udo Pohle (1), Thorsten König (2), Holger Thies (2), Rolf Möhlmann (2) sowie die Doppel Hafner / Pohle (1) und König/Möhlmann (1) waren mit ihren Zählern am Gesamterfolg beteiligt.
Jungen-Kreisliga : HV Wöhren - TSV Hahlen 8:3. Der Saisonauftakt hätte für die Jungen des HV Wöhren nicht besser laufen können. Denn sie schickten ihre Gegner aus Hahlen mit einem 8:3 nach Hause. Obwohl sie souverän gespielt haben und ihren Gegner wenige Möglichkeiten gaben, muss jedoch bemängelt werden das M. Boknecht (1), A. Brkic (1), J. Lunte(3) und T. Horst (2) ihre gewohnten, sicheren und fürs Auge attraktiven Spielzüge nicht erbracht haben, Nervosität war den Akteuren deutlich anzumerken. Außer J. Lunte, der durch sein häufiges und konzentriertes Trainingsverhalten diesmal seine Stärken ausschöpfen konnte. Dementsprechend gab er nach dem Gewonnenen Doppel mit T. Horst kein weiteres Spiel mehr ab.
Mädchen-Bezirksliga: HV Wöhren - TuS Wöbbel 8:4. Endlich ging es wieder los, guter Saisonauftakt in der Bezirksliga für die Mädchen des HV Wöhren. Schöne und schnelle Ballwechsel bestimmten die gesamte Begegnung. Augustin/Brandt erzielten den wichtigen ersten Punkt, ihr hart umkämpftes Doppel mit 3:2. Auch Brkic/Waezsada gewannen ihr Doppel klar mit 3:0.
Auch im Einzel spielten A. Brkic (3), S. Augustin (1), A. Brandt (2) und der Neuzugang, die 11-jährige Sara Waezsada. Sie fügte sich konzentriert und selbstbewusst in ihre neue Mannschaft ein. Besonders muss man die Leistung von Amila Brkic hervorheben, sie spielte von beginn an auf hohem Niveau und ihre Mannschaftskolleginnen standen ihr in keiner Hinsicht nach.

Artikel vom 05.09.2006