05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Professionelle Kommunikation


Höxter (WB). »Hören, Schnuppern, Schmecken, Fühlen, SehenÊ Sie, was NLP ist.« So heißt es am Donnerstag, 7. September, bei einer Informationsveranstaltung zum NLP-Practitioner bei der Volkshochschule (VHS) Höxter-Marienmünster, die das Kommunikationstraining vorstellt.
NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren) bietet Basisfertigkeiten für eine gelungene Kommunikation. NLP ermöglicht persönliche Veränderung und Entwicklung. »Neuro« verweist auf die Art des Denkens. Linguistisch deutet an, wie Sprache gebraucht wird und wie sich das auswirkt. Programmieren verdeutlicht, wie Schritt für Schritt Ziele erreicht werden können.
In dem Kursus geht es darum zu lernen, wie gute Kommunikation funktioniert, wie außergewöhnliche Erfolge erzielt werden können und wie Veränderungen ablaufen.
In dieser kostenfreien Info-Veranstaltung am Donnerstag, 7. September, 17 bis 20 Uhr im Haus der VHS in Höxter, gibt es die Möglichkeit, mehr über NLP zu erfahren. Weitere Infos bei der VHS unter % 0 52 71/96 31 82 oder »www.vhs-hoexter.de«.

Artikel vom 05.09.2006