05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spiel und Spaß
in den Fluten

Bruchhausen meldet »Land unter«

Bruchhausen (zim). »Land unter!«, hieß es jetzt in Bruchhausen. Die Pfadfinderschaft Bruchhausen/Ottbergen und die Löschgruppe Bruchhausen der Freiwilligen Feuerwehr hatten zu einer großen »Land-unter-Party« und zu einem Spiel ohne Grenzen eingeladen.

Zu diesem Zweck wurde der Silberbach mitten im Ort aufgestaut und dafür die Dorfstraße komplett überflutet. Den Auftakt der gelungenen Veranstaltung bildete das Spiel ohne Grenzen, bei dem es für Gruppen zu vier bis sieben Personen ab 14 Jahren galt, ihre Fertigkeiten in verschiedenen Disziplinen unter Beweis zu stellen.
Auf die Teams warteten Aufgaben, wie Kistenklettern, Bogenschießen oder ein Ballduell. Außerdem mussten sie Wasser über Hindernisse befördern, um eine Kübelspritze aufzufüllen und mit dieser dann Wasser auf das Ziel einer Löschwand zu spritzen. Große Freude bereitete allen Teilnehmern der Stabkampf auf einem Brett über dem aufgestauten Silberbach, bei dem so mancher Kontrahent mit einem lauten Platsch im Wasser landete.
Auch die Kanurutsche, das schnellstmögliche Einschlagen eines Nagels in ein Brett und der Stelzenlauf im Wasser erwiesen sich als schwierige Aufgaben, die es für die Teams zu bewältigen galt. Ein großer Spaß für Zuschauer und Teilnehmer war die finale Flussfahrt, bei der man aus bereitgestellten Utensilien, wie beispielsweise Plastiktüten, möglichst schnell ein funktionstüchtiges Boot zum Überqueren des aufgestauten Baches herstellen musste. Die besten Mannschaften erhielten für ihre Leistungen bei dem Wettstreit einen Preis.
Am Abend wurde der Silberbach dann bei der Landunter-Party in Fackel- und Kerzenschein getaucht. Sogar Feuerspucker sorgten für Unterhaltung. Außerdem heizte die Band »Selfmade« den zahlreichen Gästen mit heißen Rhythmen gehörig ein. Am nächsten Morgen konnte man sich schließlich beim Frühschoppen am reichhaltigen Frühstücksbuffet laben und Stationen des »Spiels ohne Grenzen« vom Vortag austesten, bevor das Fest langsam ausklang.

Artikel vom 05.09.2006