05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für Lob gibt es keine Punkte

Handball: Verler A- und B-Junioren gehen leer aus - Individuelle Fehler

Verl (WB). Ohne Punkte blieben die beiden Jugend-Oberligisten des TV Verl am vergangenen Wochenende. Während die A-Junioren gegen Spitzenreiter Eintracht Hagen mit 30:33 (13:15) unterlagen, kehrten die B-Junioren mit einer 15:17 (10:6)-Niederlage von der HSG HB Lemgo zurück.

»Viel Lob vom Gegner hilft uns nicht. Heute hätten wir gewinnen müssen«, war Trainer Michael Jankowski nach der Pleite gegen Hagen enttäuscht. Der TVV kam schleppend ins Spiel. Im Spielaufbau gab es einige individuelle Fehler, die die Gäste konsequent mit Gegenstößen bestraften. Beim 4:8 deutete vieles auf die erwartete Niederlage hin. Jedoch brachten einige Umstellungen die Verler wieder in Schwung. Im Angriff lief der Ball sehr gut und Sebastian Ziemba konnte aus dem Rückraum einige Male einschenken.
Auch in der Defensive organisierte Ken Lützkendorf die Abwehr wesentlich besser, so dass Hagen kein Durchkommen mehr fand. In der zweiten Halbzeit glichen die Verler zum 18:18 erstmals aus und gingen fortan immer mit einem Tor in Führung. Ganz stark hierbei Alexander Stroh, der immer wieder einfache Tore aus dem Rückraum erzielte.
Drei individuelle Fehler zerstörten jedoch die Verler Hoffnung auf die ersten Punkte. »Es fehlt uns einfach die Kaltschnäuzigkeit, dann fahren wir den Sieg locker nach Hause. Nur leider kann ich nicht in vier Minuten so ein Tempo gehen, dass der Gegner noch sechs Tore erzielt«, so Jankowski. Am kommenden Wochenende geht es nun zur JSG Nordhemmern. Anwurf: Sonntag um 15.30 Uhr.
TV Verl: Albin/Hanneforth - Lützkendorf (8/6), Stroh (7/1), Ziemba (5), Dzirzanowski (4), Hippler (3), Lotz (2), Kristjan (1), Debowicz, Fleiter.


Für die Verler B-Jugend hatte die Partie in Lemgo hervorragend begonnen. Dank einer ganz starken Abwehrleistung konnten die Hausherren in der ersten Halbzeit nichts ausrichten. Immer wieder verdichtete Jonas Grimmelsmann die Räume in der Mitte, so dass es keine Platz für die Gastgeber gab. Im Angriff spielten die Verler sehr überlegt. Ken Lützkendorf suchte immer wieder erfolgreich den Kreisläufer Jonas Grimmelsmann und auch Sebastian Ziemba zeigte im Rückraum eine stark verbesserte Leistung, so dass es zur Pause 10:6 für Verl stand.
Nach dem Seitenwechsel hielten die Gäste zu Beginn weiter gut mit. Erst als zwei Abspielfehler und drei vergeben Chancen die Lemgoer wieder ins Spiel brachten, zeigten die Gäste einige Konzentrationsschwächen.
Nach der Lemgoer 14:13-Führung konnte Verl nicht mehr ausgleichen. Ein Tor folgte dem nächsten und erst kurz vor Schluss, als die Gäste freistehend vergaben, konnte Lemgo zum 17:15-Endstand davonziehen.
»Wir haben heute um 100 Prozent besser gespielt, als vor einer Woche. Leider fehlte uns ein Quäntchen mehr Glück zum Sieg«, war Trainer Michael Jankowski dennoch nicht unzufrieden.
TV Verl: Seidlitz/Hoyer - Grimmelsmann (6), Ziemba (5), Lützkendorf (2/2), Eisenberg (1), Höker (1), Brzozka, Niehüser, Hemkenjohann.

Artikel vom 05.09.2006