05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik verbindet die Generationen

Gelungener Konzertabend in der Ev. Marienkirche -Êviele Gospellieder

Von Harald Iding (Text und Fotos)
Höxter (WB). Mit dem südafrikanischen Gospellied »Siyahamb« begann am Sonntag ein Konzertabend in Höxter, der alle Generationen begeisterte.

Unter der Leitung von Jost Schmithals von der Evangelischen Kirchengemeinde Höxter trugen der Gospelchor der VHS (»Living Voices«), die Gospel-Solisten von »Spirit of joy«) sowie die Mädchenchor-AG des König-Wilhelm-Gymnasiums zum Gelingen dieses großen Chorkonzertes bei, das annähernd zwei Stunden lang mit seinen einfühlsamen Liedern und erstklassig arrangierten Pianostücken sowie Percussion-Beiträgen für Unterhaltung sorgte.
Manuel Schienke und Andreas Hermjakob verstanden es auf ideale Weise, den Chor bei seinen Vorträgen zu unterstützen. »Es ist doch viel schöner als nur eine Einspielung vom Band. Uns allen hat die Arbeit mit den beiden Musiker sehr viel Spaß bereitet«, zog gestern Chorleiter Schmithals im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT ein positives Resümee. Jeder habe sich so gut wie er konnte eingebracht -Ê»gerade die Kombination von Laien und Profis ist interessant«, so der engagierte Musikfreund Schmithals, der es immer wieder vortrefflich versteht, die Talente aus der Region für neue Projekte zu begeistern.
Zu den Solisten an diesem Abend zählten Mariana Galati, die zum Beispiel mit dem Stück »He's making us sing« von der Freude am Singen erzählte, als auch Steffi Humann, Sylvia Uthoff, Susanne Koßmann, Werner Humann, Andreas Ostermann und die Gospel-erfahrene Marita Paßlick, die schon in anderen Chören ihre gesangliche Klasse unter Beweis stellen konnte. Als dann das Publikum von den Sitzen aufsprang und »Halleluja auf Kisuaheli« mitsang, spätestens von diesem Zeitpunkt an hatte das Konzert sein Ziel erreicht -Êim Gotteshaus die Freude vor allem an der geistlichen Musik zu entfachen.

Artikel vom 05.09.2006