05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Volles Haus zur Kür der neuen Stadtmeister

Tennisspieler feiern die Sieger in der neuen Halle - Fairnesspokal geht an Familie Malok

Versmold (ka). 143 Teilnehmer, 23 Finalspiele, mehr als 100 Pokale. Das sind die rekordverdächtigen Zahlen zu den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Tennisabteilung der Sportvereinigung Versmold, des TC Grün-Weiß Versmold und der Tennisabteilung der TG Bockhorst. Am Samstagabend wurden in der neuen Tennishalle am Caldenhofer Weg erst die Sieger geehrt und dann gefeiert.

Mehr als 160 Mitglieder und Gäste begrüßte Rainer Sandkühler, Vorsitzendeder der Spvg.-Tennisabteilung, am neuen Standort und freute sich, dass die abschließende Veranstaltung inzwischen so viel Anklang findet. Sportwart Gerd Hagemeyer freute sich, den Rekord von 143 Teilnehmern verkünden zu können, die in den letzten zweieinhalb Wochen ihre Meister in A- und B-Finalspielen ausspielten.
Herauszuheben sei dabei nach Meinung Hagemeyers das Herren-Doppel. In einem hochklassigen Match setzten sich Jan und Malte Bentfeld gegen Stefan Schulte und Timo Moos in zwei Sätzen mit 6:2 und 6:1 durch. Das Damen-Doppel gewannen Julia Höcker und Jessica Remane 6:1 und 6:1 gegen Ute und Katrin Blank. Das Jugend-Doppel entschieden Henning Fenske und Sebastian Galen gegen Jonas Kröger und David Frank mit 6:4 und 6:2 für sich.
Den Fairnesspokal des Bürgermeisters der Stadt Versmold überreichte stellvertretender Bürgermeister Horst Hardiek an Familie Malok. Die sympathische Familie spielt erst seit einem Jahr in der Sportvereinigung Tennis und muss wegen eines Wohnortwechsels die Abteilung schon wieder verlassen.
Die neue Tennishalle, die sich die Tennisabteilung der Sportvereinigung Versmold und der TC Grün-Weiß Versmold gemeinsam teilen werden, wird am 30. September offiziell eingeweiht.
Die neuen Stadtmeister im Überblick: Das Damen-Doppel gewannen Julia Höcker und Jessica Remane, das Damen 40-Doppel Ulrike Kather und Margrit Lünstroth, das Damen 50-Doppel Ruth Pfefferkorn und Gisela Reinecke. Im Herren-Doppel lagen Jan und Malte Bentfeld vorne, im Herren 30-Doppel Henri-Lukas Lohmann und Michael Sommerkamp, im Herren 40-Doppel Matthias Lohmann und Ralf Lübbert. Das Herren 50-Doppel gewannen Ulli Bentfeld und Rainer Sandkühler.
Im Mixed punkteten Sina Rehse und Jan Bentfeld, im Mixed 40 Ulrike Kather und Wolfgang Ketzler, im Mixed 50 Hannelore Höcker und Rainer Sandkühler. Im Jugend-Doppel lagen Henning Fenske und Sebastian Galen vorne, im Jugend-Mixed Merle Kehl und Benedikt Hamacher. Bei den »Hobby-Herren« hatten Jan Fahrenwald und Thomas Bäumker die Nase vorn.

Artikel vom 05.09.2006