05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klassenlehrer feierte mit

Vor 40 Jahren Volksschulabschluss in Oesterweg gemacht


Versmold (hj). Die wenigsten von ihnen, die im Sommer 1966 aus der achten Klasse der Volksschule Oesterweg entlassen worden sind, haben sich aus den Augen verloren: Sie wohnen entweder immer noch in Oesterweg oder in Versmold oder haben sonst irgendwie miteinander zu tun. Einige hatten sich vor 40 Jahren auf den Weg gemacht, um ihr Leben woanders zu meistern. »Von denen sind jedoch die wenigsten hier«, sagt Marianne Kampwerth, die die Wiedersehensfeier am Samstag organisiert hatte. Die ehemalige Mitschülerin Ingeborg Omnes, verheiratete Kamp, hatte ihre Deele in Casum für eine große Kaffeetafel bereit gestellt. Dort gerieten die zwölf Ehemaligen ins Erzählen - und die Partner waren ebenfalls mit eingeladen, zuzuhören, was sich vor 40 Jahren in der damaligen Volksschule Oesterweg so alles abspielte.
»Zunächst befand sich die Schule im heutigen Feuerwehrgerätehaus, dann war 1964 das neue Schulgebäude, in dem sich heute die Grundschule befindet, bezugsfertig«, erinnert sich Kampwerth. »Wir waren damals, wie in den meisten Schulen, zwei Jahrgänge in einer Klasse. Unterschiedlicher konnte ein Unterricht nicht sein.«
Aus dieser Zeit wusste auch noch Klassenlehrer Gerhard Gänsler zu berichten. Der war gerne aus dem entfernten Arnsberg nach Oesterweg gekommen und machte auch die Fahrradtour mit, die dem Kaffeetrinken voraus ging. »Übrigens: Hannelore und Günter Hoffmann sowie Irmgard Wevelmeyer waren damals noch junge Lehrer, die nach ihrer Prüfung ihren ersten Unterricht an der Volksschule Oesterweg aufnahmen«, erinnert sich Marianne Kampwerth. »Besonders bei Günter Hoffmann herrschte Ruhe im Klassenraum. Er war ein Lehrer mit Kompetenz, den wir alle mochten.«

Artikel vom 05.09.2006