05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tierheim-Katzen sollen
mehr Platz bekommen

Katzen-Stammtisch spendet 3653 Euro für neues Haus

Von Hanne Reimer
Kreis Paderborn / Schloß Neuhaus (WV). Wohin nur mit den vielen Katzen? Diese Frage bereitete Gabi Votsmeier und ihren Mitstreitern vom Verein »Tiere in Not« besonders im Frühjahr Kopfzerbrechen. Und auch jetzt noch herrscht arge »Wohnungsnot« in den Katzenquartieren des Tierheims in Schloß Neuhaus, dessen Träger der Verein ist. Helfen soll ein Anbau: Die Tierschützer wünschen sich ein neues Katzenhaus.

Die Vogelgrippe, die im Frühjahr auf Rügen auftauchte und auch eine Katze befiel, sei sicherlich mit ein Grund für den Andrang, weiß Gabi Votsmeier: »Viele Menschen haben ihre Katze mit der Begründung bei uns abgegeben, sie fürchteten, dass sie oder ihre Kinder sich über das Tier mit der Krankheit anstecken könnten.«
Auch die Vermittlung der Katzen lief just zu dieser Zeit, die sonst zur betriebsamsten zählt, nur sehr schleppend - wohl auch wegen der Angst vor der Vogelgrippe. Und so war das Tierheim schon proppenvoll, als der alljährliche Ansturm der jungen Kätzchen einsetzte, die im Frühsommer geboren werden.
»In jedem unserer Außengehege haben etwa zehn bis 15 Katzen gut Platz«, erzählt die Vereinsvorsitzende, »zurzeit sind sie aber mit 45 bis 50 Tieren besetzt.« Purer Stress sei das für die Katzen, die ein ausgeprägtes Revierverhalten pflegen. Die zwei Holzhäuschen, in denen weitere Schlafplätze, Fressnäpfe und Toiletten untergebracht sind, sind schon alt. Zudem haben sie durch die tägliche Reinigung und Desinfektion, die die Ausbreitung von Krankheiten verhindern soll, arg gelitten.
Ein neues Haus aus Stein soll nun gebaut werden. Etwa 55 000 Euro wird das kosten. 9000 Euro hat der Verein bereits auf die »hohe Kante« gelegt, dazu kommen noch einmal 10 000 Euro aus zwei großzügigen Einzelspenden. Im Frühjahr, so hoffen Gabi Votsmeier und ihre Mitstreiter, sollen die Bauarbeiten beginnen.
Dazu, dass das gelingen kann, möchten auch engagierte Katzen-Freunde aus Paderborn und Umgebung beitragen. Ihr »Katzen-Stammtisch«, bei dem Erfahrungen mit den Samtpfoten ausgetauscht werden, trifft sich regelmäßig. Weil viele der Mitglieder ihre Lieblinge aus dem Tierheim geholt haben, war schnell der Wunsch geboren, etwas für die Tiere dort zu tun, die noch kein neues Zuhause gefunden haben.
Die Tierfreunde um Heidi Hessel organisierten ein großes Katzenfest im und am Tierheim, verkauften Kaffee und Kuchen, organisierten einen Basar und eine Versteigerung. Die stolze Summe von 3653 Euro kam so zusammen.
Obwohl der Verein »Tiere in Not« seinem Ziel damit ein gutes Stückchen näher gekommen ist, hoffen die Tierschützer nach wie vor auf Spenden. Denn schließlich müssen auch die laufenden Kosten für Futter, Tierarzt und Mitarbeiter geschultert werden. Etwa 15 Prozent der Gesamtkosten machen die pauschalen Zuschüsse der Städte und Gemeinden für die Fundtieraufnahme aus, der Rest muss durch die Mitgliedsbeiträge - und eben durch Spenden zusammen kommen.
Bevor im Frühjahr die Bauarbeiten beginnen, muss bereits jetzt das bestehende Außengehege renoviert werden. Benötigt werden dazu unter anderem auch 50 mal 50 Zentimeter große Bodenplatten für gut 20 Quadratmeter. »Vielleicht«, so hofft Gabi Votsmeier, »hat ja jemand ein Herz für Tiere, der solche Platten spenden könnte.«
www.tierheim-paderborn.de

Artikel vom 05.09.2006