05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Betrieb
läuft weiter

Dresing sucht Investor


Rheda-Wiedenbrück (dibo). »Aufgelaufene Verluste« waren der Grund, beim Amtsgericht Bielefeld einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu stellen (wir berichteten in der Wochenendausgabe). Dies teilte Geschäftsführer Joachim Dresing dem WESTFALEN-BLATT auf Anfrage mit. Zur Firmengruppe Dresing gehören fünf Gesellschaften in Rheda-Wiedenbrück, Nürnberg, Winsen, Mayen und Glauchau mit insgesamt 116 Vollzeit- und 18 Teilzeitarbeitsplätzen. In der Rheda-Wiedenbrücker Zentrale seinen 51 Kräfte in Vollzeit, 12 in Teilzeit beschäftigt. Joachim Dresing: »Neue Geschäftskonzepte sowie Kosteneinsparungen durch Zentralisierung haben nicht ausgereicht, die entstandenen Umsatz- und Roherlöseinbrüche auszugleichen«. Man sei bemüht, im Zusammenwirken mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter, Dr. Norbert Küpper, zunächst den Betrieb fortzuführen. Es werde zudem mit Investoren verhandelt.
Die Mitteilung aus der Firmenzentrale erreichte uns entgegen einer ersten Darstellung bereits am Freitag, konnte aber aus technischen Gründen nicht abgerufen werden. Wir bitten, dies zu entschuldigen.

Spurensuche
in St. Johannes
Rheda-Wiedenbrück (WB). »Von Johannes zu Johannes - aus der Geschichte der Katholischen Kirchengemeinde Rheda« - unter diesem Thema steht ein öffentlicher Vortrag aus Anlass des bevorstehenden 40-jährigen Kirchenjubiläums, heute, Dienstag, 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Johannes Rheda. Referenten sind die Heimatforscher Martin Wedeking und Jürgen Kindler.

Wellensittich
sucht seinen Käfig
Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein zahmer, türkis-gelb-farbener Wellensittich mit Ring sucht seinen Käfig. Infos bei der Stadtverwaltung unter Telefon 963 219.

Artikel vom 05.09.2006