05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22.
Apotheken-Notdienst:Markt-Apotheke, Wiedenbrück, Markt 5, % 57 76 00.
medi-NaTz-Notfallpraxis: 19 bis 22 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.
Beratung & Sprechstunden
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14, 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 42/85 17 18.
Für Senioren
DRK Rheda-Wiedenbrück:
Seniorenbegegnungsstätte Rheda, Reinkenweg 6: 16.30 bis 20.30 Uhr Blutspende.
Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück, Ostring 116: 14 bis 15, 15.15 bis 16.15 Uhr Gymnastik.
Seniorenbegegnungszentrum Spätlese: 9.30 Uhr Seidenmalen; 14 Uhr Skat; 15.30 und 16.30 Uhr Gymnastikgruppe.
Für Kinder und Jugendliche
Alte Emstorschule: 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17.30 Uhr offener Kindertreff; 15 bis 18 Uhr Jugendtreff und Internetcafé ab 12 Jahre.

Pärchen
knackte Auto
Rheda-Wiedenbrück (WB). Der Polizei sind zwei Autoknacker ins Netz gegangen. Zwei Beamten war am frühen Montag Morgen gegen 0.50 Uhr auf einem Parkplatz an der Parkstraße ein Auto mit eingeschlagener Scheibe aufgefallen. Als sich die Polizisten dem Wagen näherten, hörten sie Geräusche, die offensichtlich von dem flüchtenden Täter stammten. Auf dem Parkplatz fiel den Polizeibeamten dann ein Auto auf, in dem sich eine 22-jährige Frau befand, die zunächst versuchte, sich zu verstecken, dann aber schlafend stellte. Die Frau erklärte, sich mit ihrem Freund (23) gestritten zu haben, anschließend sei man auseinander gegangen. »Ihre Angaben deckten sich jedoch nicht mit den Angaben ihres Freundes aus Herzebrock«, heißt es im Polizeibericht. Das Paar wurde vorläufig festgenommen und nach der Vernehmung wieder entlassen. Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren ein.

Herbstfrüchte: Giftig oder essbar?
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Kindergruppe GNU-»Wühlmäuse« trifft sich morgen, Mittwoch, um 16 Uhr auf dem Parkplatz des St. Vinzenz-Hospitals, um giftige und essbare Herbstfrüchte kennenzulernen. Am Samstag, 9. September, findet von 10 bis 14 Uhr auf dem Bioland Hof Vollmer (Schildstraße) in Batenhorst ein Kartoffelfest statt, zu dem besonders die »Wühlmäuse«, auch ehemalige, eingeladen sind. Die Kindergruppe besteht seit zehn Jahren. Infos unter Telefon 5 51 32 (Stork).

Artikel vom 05.09.2006