11.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Miami-Vice-Hymne ist
wieder in den Charts

»Crockett's Theme« neu aufgelegt


»Crockett's Theme«, die Hymne der 80er Jahre aus der Kult-Fernsehserie »Miami Vice« ist wieder da. Passend zum Start des gleichnamigen Kinofilms ist der Song aus der TV-Serie in der 2006-Version erschienen und klettert derzeit in den Charts immer weiter nach oben.
Mit dem aktuellen Leinwand-Hit hat Jan Hammers Instrumentalsong allerdings nichts zu tun. Das mehr als 20 Jahre alte Meisterwerk wurde nämlich von »Miami-Vice«-Macher Michael Mann für den neuen Kinofilm nicht berücksichtigt. Jan Hammer ließ sich davon aber nicht beeindrucken.
Gemeinsam mit dem deutschen Label »Lucky Song« brachte er einfach eine neue Lied-Version auf den Markt - und schwimmt nun auf der Miami-Vice-Welle ganz oben mit. »Jan Hammer Project feat. TQ« ist in Amerika bei vielen Radio-Stationen bereits der »most-requested« Song. Auch in Deutschland war der Song in dieser Woche bereits auf Platz 65 der Airplay-Charts, auf Platz 58 der Media-Control-Charts und unter den Top 20 der Downloadcharts Germany zu finden.
Jan Hammer ist nicht nur mit der Titelmelodie zur Kultserie »Miami Vice« bekannt geworden. Seine musikalischen Wurzeln liegen im Jazz, Klassik und Rock. In vielen Produktionen arbeitete er mit Künstlern wie Jeff Beck, Jimmy Page, Eric Clapton und Joe Cocker zusammen. Jan Hammer schrieb und schreibt Zukunftsmusik - mit seinem unverwechselbarem Sound komponierte er Klänge für TV-Serien, Spielfilme und Werbespots bis hin zu Computerspielen. Sein größter »Coup« war 1985 allerdings das »Miami Vice«-Thema. Es erreichte als erste und einzige instrumentale Serien-Melodie den Platz 1 in den Billboard Hot 100 Charts und gewann gleich zwei Grammys. Das komplette Album »The Miami Vice Soundtrack« heftete sich für zwölf Wochen auf Platz 1 und erreichte damit vierfach Platin.
Hammers neuer Kollege TQ hat seinen eigenen Stil - gefühlvolle Stimme und eigene, kritische Texte. Damit überzeugte er auch Jan Hammer, der TQ als ideale Besetzung für die Neufassung von »Crockett's Theme« auswählte.
TQs erstes Solo-Album »They Never Saw Me Coming« veröffentlichte er 1998 - die Single-Auskopplung »Westside« verkaufte sich mehr als 1,2 Millionen mal. Nebenbei produzierte, sang und komponierte TQ mit berühmten Künstlern, unter anderem R. Kelly, NÕSync, Juvenile und Sarah Connor. Mit Sarah Connor und dem gemeinsamen Hit »LetÕs get back to bed boy« war TQ viele Wochen in den deutschen Charts vertreten. TQ ist auch als Schauspieler erfolgreich. In der Shakespeare-Verfilmung »Richard III« spielte er zuletzt die Hauptrolle.Jürgen Vahle

Artikel vom 11.09.2006