07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Corbusiers Villa

Eine Handbewegung genügt, und das geplante Haus lässt sich im Großformat von allen Seiten betrachten. Auch Draufsicht und Heranzoomen sind möglich. Vorgeführt wurde diese Software auf der Funkausstellung von der japanischen Firma Cad Center Corp. am Beispiel einer von Le Corbusier entworfenen Villa in Savoyen. Die gleiche Software kann auch für Innenarchitektur und Stadtplanung eingesetzt werden.

USB macht Musik

An die neuesten Autoradios von Kenwood lässt sich neben anderen Speichergeräten auch ein ganz normaler USB-Stick andocken. Das Radio erkennt alle Musikdaten und spielt sie problemlos ab.

Pariser Eiffelturm

Ist das der Eiffelturm oder ist er es nicht? Auch diese Autofahrer-Frage beantwortet künftig der »Navi«. Die Navigon AG hat auf der Funkausstellung eine neue Software für den kommenden Winter angekündigt, bei der besondere Sehenswürdigkeiten in 3D-Ansicht auf dem Bildschirm des Navigationsgerätes dargestellt werden. Außerdem integriert Navigon den ADAC-Reiseführer, so dass auch Fußgänger das Gerät beim Stadtrundgang benutzen können. Navis, die auch von Radfahrern und Fußgängern genutzt werden können, bietet ebenso der koreanische Hersteller Daewoo.

Navis Fernsehen

Die Navis einiger Hersteller speichern neben der Navigationssoftware bereits MP3-Musik und sogar Videos. In Berlin auf der Internationalen Funkausstellung präsentierte die Firma Naviflash, ein Unternehmen der Löhner Bury-Gruppe, ein Gerät mit eingebautem Digitalfernseher.

Artikel vom 07.09.2006