04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Holz-Kuh mit den Gummi-Zitzen sehr geduldig

Sommerfest des Paul-Gerhard-Hauses überraschte mit vielen Attraktionen für die Kinder


Sennestadt (ken). Erst drehen, dann springen: Mit einer Seildrehmaschine begeisterte die Kita »Mittendrin« am Sonntag viele Kinder - beim Sommerfest des Paul-Gerhard-Hauses konnten sie sich ihr Springseil selbst herstellen. Der Förderverein des PGH hatte zusammen mit der Kita und der Kleinkindergruppe »Dalbker Zwerge« für attraktive Unterhaltung gesorgt. Zahlreiche Besucher stellten bei wiederholten Regenfällen ihre Wetterfestigkeit unter Beweis.
»Wir drehen die Seile aus Hanfgarn - gemischt mit bunter Wolle sieht das sehr hübsch aus«, erzählt Bernd Heuseler, der mit der Seildrehmaschine von der Matthias-Claudius-Kita zu Besuch war. Außer an seiner Kurbel konnten sich die Kinder auf der Rollrutsche, in der Hüpfburg, am Glücksrad und bei einer Schatzsuche im Sandkasten austoben.
Verschnaufen war am Schminktisch und bei einer Kutschfahrt möglich. Besonders knifflig erwies sich das Kuhmelken: »Ziehen und drücken«, riet die neunjährige Sina Toth ihrer zwei Jahre jüngeren Schwester Nora, und dann klappte es auch. Wie gut, dass die Holzkuh mit Gummi-Zitzen am Plastikeimer außerordentlich geduldig war.
Etwas Besonderes hatte sich auch Pastor Carsten Glatt für den Gottesdienst ausgedacht: »Komm, wir finden einen Schatz«, hieß es da, und die Suche war erfolgreich: Für jeden gab es einen Fisch-Anhänger mit Kreuz. »Das Kreuz steht für die Gemeinschaft mit Gott, und der Fisch für die Gemeinschaft der Menschen untereinander«, erklärte der Pastor.
Zum Schlendern und Stöbern lud ein kleiner Flohmarkt mit 14 Ständen ein. »Anstelle einer Standgebühr konnten die Trödelhändler auch einen Kuchen für das Kaffee-Buffet spenden«, erläuterte Peter Kobuß, der die Küsterdienste leitet. Den Erlös des Festes wird der Förderverein für die Unterhaltung des Paul-Gerhard-Hauses verwenden.

Artikel vom 04.09.2006