01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fernsehprogramm geht mit

Fujitsu Siemens stellt »Follow me TV« vor


Berlin (dpa). Der Computerhersteller Fujitsu Siemens will mit einem neuen Konzept die Verbraucher für das digitale Zuhause gewinnen. Mit der Kombination mehrerer Geräte sollen Filme, Musik, Fernsehen oder Fotos einfach in verschiedene Räume gebracht werden, berichtete das Unternehmen gestern auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin. Kern des Netzwerks sind Multimedia-PCs wie das ACTIVY Media Center. Von ihnen werden die Daten per WLAN zu anderen Geräten übertragen. Die Festplattenkapazität liegt bei 500 GByte, damit lassen sich je nach Qualität zum Beispiel bis zu 250 Filme speichern.
Das Netz soll eine Fernbedienung für alle Geräte haben und ein einheitliches Bedienkonzept. Mit der Zusatzfunktion »Follow me TV« sollen zum Beispiel Fernsehsendungen in anderen Räumen ohne Unterbrechung weitergeschaut werden können.
»Wir sind sicher, dass Digital Home der Markt der Zukunft sein wird«, betonte Fujitsu-Siemens-Marketingchefin Barbara Schädler. Außerdem stellt Fujitsu Siemens auf der IFA das PC-Konzept SimpLiCo vor, das Laien mit einer besonders einfachen Bedienung den Einstieg in die Computerwelt erleichtern soll (Preis: ab 1000 Euro). Der koreanische Elektronik-Konzern LG bringt Ende des Jahres einen Plasmafernseher mit integriertem Festplattenrekorder auf den europäischen Markt. Das Modell mit einer Bildschirmdiagonale von 50 Zoll (127 cm) werde mit einer 80-Gigabyte-Festplatte ausgestattet, sagte LG-Manager Alexander Paul. Da das Gerät über eine »Real Time Shift«-Funktion verfüge, lasse sich das Programm auch zeitversetzt ansehen. Das Gerät verfügt über zwei Tuner und erlaube die gleichzeitige Darstellung von zwei Programmen.

Artikel vom 01.09.2006