01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Schäuble im Glück

Die Fußball-Weltmeisterschaft war nach Einschätzung von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (Foto) eine einzigartige Werbung für Deutschland: »Das Deutschland-Bild im Ausland hat durch die WM eine erhebliche Aufwertung erfahren. Vier Wochen lang gingen die Bilder um die Welt von einem ausgelassenen, friedlichen und fröhlichen Fußball-Fest«, sagte Schäuble bei der Aufsichtsrats-Sitzung des WM-Organisationskomitees.

Zerbe im Zorn

Mit einem blauen Auge davongekommen ist der TBV Lemgo in der Handball-Bundesliga. Eine Minute vor dem Schlusspfiff hatte die HSG Düsseldorf noch die Chance, dem Europapokalsieger aus Lippe ein Remis abzutrotzen. Doch Ex-Nationalspieler Daniel Stephan machte den Lemgoer 34:32-Sieg perfekt. »Wir haben schlecht ins Spiel gefunden und waren vorne nicht konsequent«, zürnte Lemgos Sportlicher Leiter Volker Zerbe.

Schalke im Visier

Nach der Durchsuchung im Rathaus der Stadt Gelsenkirchen hat die Essener Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen FC Schalke 04 wegen des Verdachts der Bilanzfälschung und Insolvenzverschleppung ausgeweitet. Wie Oberstaatsanwalt Willi Kassenböhmer bestätigte, haben Beamte gestern die Schalker »Geschäftsstelle aufgesucht und Gespräche geführt«. Zudem sollen Akten und Unterlagen mitgenommen worden sein. Die Untersuchungen sollen sich gegen den früheren Manager Rudi Assauer (Foto, l.), Finanzchef Josef Schnusenberg (r.) und Geschäftsführer Peter Peters richten.

Metzelder im OP

Christoph Metzelder wird dem Bundesligisten Borussia Dortmund und der DFB-Auswahl erst in zwei Monaten wieder zur Verfügung stehen. Der Fußball-Nationalspieler wurde gestern im bayerischen Bad Griesbach von dem Knie-Spezialisten Jürgen Eichhorn operiert. Bei dem 45 Minuten dauernden Eingriff wurden dem 25 Jahre alten Abwehrspieler ein kleines Überbein an der Befestigung des Außenmeniskus im rechten Knie sowie entzündetes Gewebe entfernt.

Artikel vom 01.09.2006