01.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gohr sieht Senne
»gut gerüstet«

Frauen-Landesliga vor dem Start

Bielefeld (WB-eike). Zittern verboten: Der TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck und das HT SF Senne wollen in der Frauenhandball-Landesliga attraktive Akzente setzen.

TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck»Wir müssen endlich konstanter in unseren Leistungen werden,« fasst TuS-Trainerin Tanja Höner ihre Zielsetzung für die neue Saison zusammen. Hier liegt das große Manko der »Jürmkerinnen«. Schon in der Vorsaison ließ der TuS einer »guten Hinserie« (Höner) eine schwache Rückrunde folgen, so dass »wir am Ende fast noch einmal zittern mussten«, erinnert sich die Übungsleiterin.
Um dies zu ändern, wurde der Kader in der Breite verstärkt. Mit Rückkehrerin Andrea Husemann für den Rückraum und Neuzugang Annalena Brune für die Außenposition hofft Höner, in der kommenden Saison nicht »ganz so abhängig« von einzelnen Ausfällen zu sein. Außerdem befinden sich Katja Austmeyer und Sandra Henneking nach langen Verletzungspausen »auf einem guten Weg«, den Anschluss zu finden.
Zugänge: Annalena Brune (VFB Holzhausen), Andrea Husemann (Union Halle).
Abgänge: Keine
Kader ohne Zugänge: Frauke Allewelt, Katja Austmeyer, Sandra Grunow, Sandra Henneking, Antje Kalkbrenner, Tanja Kraft, Nadine Kuntze, Svenja Niedrighaus, Stefanie Rieso, Tina Steinsiek. Jana Walter, Janina Wellhöner, Jessica Wendler, Inga Wirth.
Trainerin: Tanja Höner (im 2. Jahr).
Saisonziel: oberes Mittelfeld.
HT SF SenneBei den Senner Damen wurde für die erste Mannschaft mit An-dreas Gohr ein qualifizierter und erfahrener Mann für die Trainerposition gefunden. Der 44-Jährige trainierte einst fünf Jahre lang das Damen-Oberligateam von Union 92 Halle und besitzt die Trainer-A-Lizenz. Seine ersten Eindrücke vom neuen Team aus der Vorbereitung sind positiv: »Das ist eine sympathische Truppe. Die Mannschaft hat bisher gut mitgezogen. Ich denke, wir sind für die neue Saison gerüstet.«
So gab es schon in den Testspielen überwiegend Erfolge zu verbuchen. Da für Gohr die Landesliga eher Neuland ist, hält sich der Coach bei der Formulierung des Saisonziels erst einmal bedeckt: »Das ist schwer zu sagen, ich kenne die anderen Teams nicht so gut«. Auch Betreuer Stephan Qulling lehnt sich nicht weiter aus dem Fenster, ist sich aber einig mit dem Coach, dass »schneller und attraktiver Handball« künftig das Senner Publikum begeistern soll.
Abgänge: Frauke Kleemeier, Britta Seidelmann (beide TSV Schloß Neuhaus).
Zugänge: Katja Liebmann, Lea Werner (beide TG Herford), Vanessa Kinder (TuS Müssen-Billinghausen II), Carina Brecht (2. Damen).
Kader ohne Zugänge: Katharina Pietsch, Nadine Michelswirth, Nina Obbelode, Vanessa Birr, Daniela Beiche, Kathrin Herrmann, Maren Rußkamp, Judith Wend, Manuela Löhr, Janna Trott, Sabrina Heumann, Luisa Hudalla, Marina Wiens.
Trainer: Andreas Gohr (von Union Halle, im ersten Jahr)

Artikel vom 01.09.2006