04.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein »komisches Einlagespiel«

Verbandsliga: Geburtstagskind VfB Fichte schlägt Erlinghausen mit 2:0


Von Jörg Manthey
Bielefeld (WB). Zum dritten Mal zu null gespielt, den Verbandsliga-Thron glanzlos verteidigt: Mit seinem 2:0 (0:0)-Heimsieg über Rot-Weiß Erlinghausen setzte der VfB Fichte den sportlichen Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums auf der Rußheide fort. Knapp 600 Zuschauer nahmen die Einladung wahr, bei freiem Eintritt mit dem Geburtstagskind anzustoßen.
Trainer Sven Moning sprach hinterher von einem »komischen Spiel. Ich habe selten eine Mannschaft gesehen, die sich so mit einer Niederlage abgefunden hat. Erlinghausen war ja bloß darauf bedacht, nicht zu hoch zu verlieren.« Mit seinem Führungstreffer nach 58 Minuten sorgte Murat Kaplan für erste Erleichterung im VfB Fichte-Lager. Boris Hartmann versäumte es in dieser Szene, energisch zu klären. Kaplan dribbelte seinen Bewacher listig aus und schoss aus spitzem Winkel hoch ein. Erst spät band der eingewechselte Tolga Evcimen den Sack zu. Nach Doppelpass mit Pierre Aboutou schob er den Ball flach am früheren Arminen Dennis Grüger vorbei ins Netz (85.).
Marc Smith angeschlagen, Christopher Gliniars erkältet: Moning musste seine Elf notgedrungen auf vier Positionen umbesetzen. Dennoch drückten die Hausherren und hätten schon nach drei Minuten - Ecke Murat Kaplan, Kopfball Sebastian Block, leider genau auf Torhüter Grüger - in Front gehen können. Thorsten Meier, der mit Licht und Schatten üher den linken Flügel stürmte, schoss aus zehn Metern weit übers Tor (28.).
Zwei Szenen, die verdeutlichten, dass der VfB Fichte an diesem Tage recht phlegmatisch mit seinen guten Möglichkeiten umging. Die Konzentrationsschwächen übertrugen sich bald auf die Abwehr. »Wir haben uns von Erlinghausens Schlafwagenfußball einlullen lassen«, musste Moning in der 29. Minute (Busacca tauchte frei vor Yorck Bergenthal auf) und 31. Minute (ein zu inkonsequenter Sonad Taner legte für Wachsmann auf) tief durchatmen. Und nochmal zeichnete Bergenthal sich aus, als er einen Wachsmann-Kopfball über die Latte lenkte (45.).
Zur Halbzeit wähnte sich Marketing-Geschäftsführer Dirk Starke bei einem »freundschaftlichen Einlagespiel.« Am Ende hatte er zwar »nicht den ganz großen Fußball« gesehen; gleichwohl habe der VfB Fichte gegen den ganz auf Defensive bedachten Gegner die nötige Geduld aufgebracht.
Kaplan (»Ich bin richtig froh«) und Evcimen (»Wurde aber auch langsam Zeit, dass ich mal treffe«) entschieden mit ihren Treffern eine nicht sonderlich ansehnliche Partie. »Dieser Gegner hat aber auch kein schönes Spiel zugelassen«, resümierte Moning einen »Arbeitssieg«.
Kreisvorsitzender Horst-Dieter Knüppel fand, dass Erlinghausen sich »so verhalten hat, wie man es von einem Gast erwartet, der zu einem 100. Geburtstag eingeladen worden ist. Emsig bemüht, die Punkte hier zu lassen.«
Vier Spiele, zwölf Meisterschaftspunkte. Sven Moning gab im Überschwang gleich einen Vorschlag für die Titelzeile mit auf den Weg, den wir hier unverdaut wiederkäuen: »VfB Fichte - einfach eine Klasse besser.«
VfB Fichte: Bergenthal - Theermann, C. Block, Taner, S. Block (46. Evcimen), Aydin, Reitemeier (87. Reitemeier), Kaplan (78. Njoh), Meier, Hofbüker, Aboutou.
Tore: 1:0 Kaplan (68.), 2:0 Evcimen (85.).

Artikel vom 04.09.2006