29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei fasst
764 Raser

Neuer Negativrekord


Bielefeld (WB/hz). Nach den Gurtmuffeln am Steuer sind jetzt die Temposünder in Bielefeld negativ aufgefallen: Bei den mehrtägigen Radarkontrollen zum Schuljahresbeginn gingen der Polizei 764 Raser ins Netz. Das ist, sagte Polizeisprecher Michael Waldhecker, neuer Negativrekord. Bei den Radarmessungen auf Schulwegen im vergangenen Jahr hatten die Ordnungshüter »nur« 570 Geschwindigkeitsverstöße registriert.
In diesem Jahr sind 655 Fahrzeugführer mit einem Verwarngeld zur Kasse gebeten worden. Weitere 109 Autofahrer, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 21 und mehr Kilometer in der Stunde überschritten hatten, erhielten Anzeigen (Bußgeld von 50 Euro an aufwärts und Punkte im Flensburger Verkehrssünderregister).
Und zwei Raser müssen sich für jeweils vier Wochen von ihren Führerscheinen trennen. Einer war in einer Tempo-30-Zone mit »Tempo 67« aufgefallen, wofür es zusätzlich drei Punkte und 100 Euro Bußgeld gab. Mit vier Punkten und 125 Euro Strafe war ein Temposünder dabei, der 95 statt der erlaubten 50 Kilometer in der Stunde gefahren war. Fazit der Polizei: Angesichts dieser unerfreulichen Zahlen wird in Zukunft vor Schulen und Kindergärten weiter verstärkt kontrolliert.

Artikel vom 29.08.2006