29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles ist Käse -Êalles ist gut Martina Wiechers (l.) und Monika Menne arbeiten gemeinsam in der Käserei.

Sauerquark aus der hofeigenen Kuhmilch bildet die Grundlage des »Nieheimer Käses« -Êdes in Gold einpackten »kleinen Runden«. Traditionell wird er nach Angaben von Thomas Menne gern mit Kümmel, aber auch mit Basilikum oder Schnittlauch angereichert.
Schnittkäse gibt es in Menneschen Schaukäserei in fast einem Dutzend Geschmacksrichtungen. Besonders gefragt ist außer »Natur« derzeit eine Sorte, bei der die Rinde während der Reifezeit regelmäßig mit Nieheimer Bürgerbier eingerieben wird. Alternativ wartet in der Theke auch ein Käse, bei dem zu diesem Zweck Rotwein verwendet wird.
Wird Bochshornklee-Samen beigegeben, gibt diese dem Schnittkäse einen fast »nussigen« Geschmack. Sehr beliebt sind auch Zugaben von Bärlauch, Chili oder Brennnessel.
Der »Brünsterhof Käse« ist ebenfalls ein Schnittkäse, allerdings nach Tilsiter Art gemacht mit spezieller kleiner Lochung. Der Name »Brünsterhof« erinnert an das Stadtrevier und den nahen Brünster-Bach.
Auch gebuttert wird in der Käserei; das Produkt erhielt die Bezeichnung »Langemeiers Landbutter« -Ênach dem ursprünglichen Familiennamen des Menne-Hofs.

Artikel vom 29.08.2006