24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fußball lässt Kasse klingeln

Jibi-Markt spendet Turnier-Erlös in Höhe von 7500 Euro

Gütersloh-Friedrichsdorf (GG). Fußball spielen, Spaß haben und gleichzeitig Gutes tun waren für den Friedrichsdorfer Jibi-Markt-Leiter Rolf Kaminke die drei wichtigsten Schwerpunkte des 4. Benefiz-Fußballturniers, das er im Juni auf dem Sportgelände des TuS Friedrichsdorf ausgerichtet hatte. Ergebnis der Veranstaltung mit 34 Mannschaften war ein Reinerlös von 7500 Euro.

Rund 730 gestiftete Liter Bier, 1500 Würstchen, 250 Steaks, 200 Kilo Pommes und unzählige Kuchen und Torten gingen an zwei Tagen über den Tresen. Gestern war der Tag der Abrechnung: Dazu hatte Rolf Kaminke nicht nur den Jibi-Bezirks-Manager Joannis Manteas eingeladen, sondern auch große und kleine Vertreter aus örtlichen karitativen Vereinen und Kindergärten, die in einer Feierstunde einen Spendenscheck entgegennehmen durften.
Über einen Scheck im Wert von 1000 Euro konnte sich die Jugendfußball-Abteilung des TuS Friedrichsdorf freuen. Ebenfalls 1000 Euro bekam auch die Grundschule Große Heide. Jeweils 1000 Euro gingen außerdem an die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Friedrichsdorf, die Caritas St. Friedrich und die Diakoniestation. Die drei Kindergärten Pelikanweg, Bachstelzenweg und St. Friedrich sowie die städtische Kita Windflöte und die Eltern-Kind-Gruppe der Kirchengemeinde Friedrichsdorf erhielten jeweils 500 Euro.
»Uns war bei dem Turnier wichtig, dass es Spaß, gute Laune und viele Tore für einen guten Zweck gab. Dabei hatten wir nicht nur tolles Wetter, sondern auch eine super Besucherresonanz, so dass das Wochenende zu einem Bombenerfolg wurde«, erklärte Rolf Kaminke, der selber aktiver Fußballer und Läufer ist und mit viel Engagement und Mühen die zweitägige Veranstaltung vorbereitet hatte.
Großer Dank ging auch an die gut 30 ehrenamtlichen Helfer, die vor und hinter den Kulissen für einen geregelten Verlauf sorgten. Dass Rolf Kaminke mit der Ausrichtung des Hobby-Fußballturniers auf der richtigen Spur liegt, beweisen die seit dem ersten Turnier im Jahr 2002 kontinuierlich steigenden Zahlen. »Da hatten wir noch acht Mannschaften, im nächsten Jahr waren es dann schon zwölf Teams und diesmal eben 18 Mannschaften«, freute sich der Hermannsläufer. Um den heimischen Kicker-Nachwuchs weiter zu fördern, soll im nächsten Jahr das Benefizturnier der Erwachsenen einmal ausfallen und die F-Jugendturniere dafür an zwei Tagen stattfinden.

Artikel vom 24.08.2006