24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reigen zum
Geburtstag

Zwei Tage Programm


Enger (kw). Zwei Tage lang feiern die Engeraner den 250. Geburtstag ihres Wahrzeichens. Am Samstag, 2. September, beginnt das Fest um 14 Uhr mit einem Ständchen des Spielmannszuges, nach der Eröffnung von Landrätin Lieselore Curländer und Bürgermeiser Rieke (14.30 Uhr) wird getafelt. 640 Menschen können gleichzeitig Platz nehmen, Köstlichkeiten werden an 26 Kuchenbuffets gereicht. Die vier Grundschulen symbolisieren die vier drehenden Mühlenflügel (15 Uhr) in den Farben der Stadt. Nach der Vorführung der Einradgruppe der GS Oldinghausen (15.30 Uhr) ist um 16 Uhr auf der Bühne das Kindertheater »Prinzessin Grüne Erbse« zu sehen. Zum Tanz lädt die Volkstanzgruppe Herford um 17.30 Uhr. Nach der Prämierung des schönsten Kaffeetisches (18 Uhr) spielt die Big Band Enger. »Sachma, wieso Liesberch« fragt das Kabarett »Made in Enger« um 20 Uhr. Nach einer Stepptanz-Vorführung (20.30 Uhr) und orientalischem Tanz (21 Uhr) sind um 22.30 Uhr alle Besucher eingeladen, sich an einem großen Reigen um die Geburtstagsmühle einzufinden (Tanzlehrer Peter Marks).
Der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem plattdeutschen Gottesdienst an der Mühle. Anschließend gibt es Musik und viel Spaß: 11 Uhr Big the Band Herford, 12 Uhr Kartoffelschälwettbewerb mit Prominenten, 12.30 Sketche und Musik, 13 Uhr Steirische Harmonikergruppe, 13.30 Uhr Plattdeutsche Sketche, 14.30 Uhr MGV Lohengrin Enger-Dören, 15 Uhr Volkstanzgruppe Löhne, 15.30 Uhr MGV von 1884, 16 Uhr Kinderchor »Kleines Lied«, 16.30 Uhr Volkstanz, 17 Uhr Verlosung des Ballonflugs (Mühlenquiz), 17.30 Uhr Kindermühlenbilder werden prämiert, 18 Uhr Verabschiedung.

Artikel vom 24.08.2006