24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alle sind mit Feuereifer dabei

Zum 250. Mühlengeburtstag werden viele 1000 Besucher erwartet


Enger (kw). Bei 52 Vereinen und mehr als 700 Personen, die sich am aktiv Gelingen beteiligen, lässt sich zu Recht von einem Fest von und für Bürger sprechen. Viele 1000 Besucher werden denn auch erwartet, wenn die Liesbergmühle ihren 250. Geburtstag am 2. und 3. September feiert. Der Ansatz sei gewesen, etwas zu machen, was nur in Enger funktioniere, erläuterte gestern Christoph Mörstedt, Kulturreferent des Kreises Herford. Bewusst haben man auf Eigeninitiative gesetzt und nicht einfach eine Agentur mit der Organisation beauftragt. Auch Festorganisatorin Monika Guist zeigte sich zufrieden, nachdem die Anfangsphase eher westfälisch verhalten verlaufen sei. »Sehr sehr viele Menschen sind mit Feuereifer dabei«, lobte sie das Engagement der Engeraner. Allein an der Kaffeetafel, die aus 80 Tischen besteht, seien 27 Vereine beteiligt. Das Programm rankt sich um Themenschwerpunkte wie »Mühle und Müller«, »Korn und Brot«, »Pferd und Arbeit«, »Wind und Kraft«, »Feld und Bahn« sowie »Haus und Hof«. Es gibt Aktionen rund um die Kartoffel, so können Kinder die Knollen selbst ernten, und Pommes machen. Historisches Filmmaterial (alte Lehrfilme zum Thema Korn und Brot, einen Walt Disney-Film und »Krabat« nach Ottfried Preußler) wird in einem Zelt gezeigt. Viel Kurzweil erwartet die Kleinen: Es wird mit Naturmateralien gebastelt, eigene Instrumente gefertigt, nach Fossilien gesucht, mit selbst gemahlenem Mehl gebacken und zum Beispiel mit Siebdruck gearbeitet.
www.kreisheimatverein.de

Artikel vom 24.08.2006