24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leben unter
Oberfläche

Boden-Aktionswoche

Altkreis (GG). ÊIn einer Hand voll Boden finden sich mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Erde gibt. Damit das auch weiterhin so bleibt, gibt es vom 1. bis 10. September eine kreisweite Boden-Aktionswoche, bei der sich alles ums Thema »Boden« dreht.

Um die Bürger auf den Boden und seine wichtige Bedeutung aufmerksam zu machen und das Bewusstsein zu schärfen, hat der Kreis Gütersloh, gemeinsam mit der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW und einigen regionalen Kooperationspartnern ein vielfältiges Programm erstellt.
Die Termine im Altkreis Halle: Dienstag, 5. September: 19 bis 20.30 Uhr »Gezielt düngen nach Bodenuntersuchung«, Aktion für Hobbygärtner. Praktischer Teil und Vortrag. Lange Str. 43, Steinhagen.
Mittwoch, 6. September: 14 bis 17 Uhr »Mikrowelt Boden/Einsatz Lumbricus und Kernkraft vom Acker (Rapsöl)«, Lehrerfortbildung (Sek. I). Ort: Landwirtschaftlicher Betrieb Pahmeyer, Eggestr. 37, Halle, Anmeldung unter Tel. 0 52 01/18 02 50.
15 bis 16.30 Uhr »Bodenverdichtung - Lyrische Begegnung mit dem Boden« im Klinikum Ravensberg in Halle.
Samstag, 9. September: Nachmittags: »Bauen mit Lehm - Besichtigung eines sanierten Fachwerkhauses und eines Neubaus«, Anmeldung unter Tel. 0 52 42/98 27 04 oder unter 01 70/2 72 04 53.
Sonntag, 10. September: 13.30 bis 17.30 Uhr: »Bodenkundliche Fahrradexkursion« in Halle, etwa 30 Kilometer. Anmeldungen bis zum 7. September unter Tel. 0 52 41/85 27 03. Kosten für Kaffee und Kuchen: sechs Euro.

Artikel vom 24.08.2006