25.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jubiläumskonzert
des Schulorchesters


Bielefeld (WB). Das Orchester der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schulen feiert am Samstag, 26. August, sein 15-jähriges Bestehen mit einem Festkonzert. Es findet bei freiem Eintritt um 17 Uhr in der Aula der Sekundarstufe II, Am Zionswald 12, statt. Gefeiert wird jedoch nicht nur das aktuelle Orchester: Alle mittlerweile gut 160 ehemaligen Mitglieder wurden eingeladen, ihre Instrumente noch einmal auszupacken und mit dem Orchester zu musizieren. Auf dem Programm stehen sowohl Werke, die das Orchester schon in den vergangenen Jahren gespielt hat, darunter Musik aus der »Westside«-Story, ein ungarischer Tanz von Brahms und die »Farandole« von Bizet, aber auch ein neues Werk - die Musik zum Film »Gladiator«. Geleitet wird das Orchester, das anfangs nur 16 Mitglieder hatte, von Matthias Günther. Aktuell besteht das Orchester aus 50 Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 13.

Kabarettprogramm
»Wie gesacht. . .«
Bielefeld (WB). Im Movement Theater in der Alten Bäckerei, Langenhagen 31, steht am Samstag, 20.15 Uhr, Kabarett auf dem Programm. Carsten Dworak aus Köln gastiert mit »Wie gesacht. . .«. Das Faltblatt mit dem Programm bis zum Jahresende kann im Movement Theater angefordert werden. Infos unter www.movement-bielefeld.de oder Telefon 0521/1438238.

Gospel Unlimited
auf der Burg
Bielefeld (WB). Die Chöre »Gospel Unlimeted« und »Young Voices« geben am Sonntag, 27. August, um 17 Uhr ein Benefizkonzert im Innenhof der Sparrenburg. Der Erlös soll dem Erhalt der Burg zugute kommen. Begleitet werden die Chöre von Christopher Martin am Bass, Michael Ehring am Schlagzeug und Chorleiter Stefan Ehring am Keyboard. Bei Regenwetter findet das Konzert in der Aula des Gymnasiums am Waldhof um 17.30 Uhr statt. Infos Tel. 0521/3934513.

Geburtstagsshow
ist ausverkauft
Bielefeld (WB). »WDR 50 - Die amtliche Geburtstagsshow« am 3. September, 19 Uhr, im Ringlokschuppen, ist restlos ausverkauft. Es gibt auch an der Abendkasse keine Tickets mehr.

Artikel vom 25.08.2006