24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Rotgerische Apotheke, Delbrücker Straße 12, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 7 00 30, Nachtdienst: Kreuz-Apotheke, Lange Straße 3, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 5 32 91.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 18 Uhr.
Familienzentrum: geöffnet von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 14.30 bis 18 Uhr.
Sport
TuS Viktoria Rietberg: 16 Uhr Spielen und Schwimmen mit Kindern, 16.45 Uhr Schwimmtraining Anfänger bis Leistungsgruppe (Schwimmhalle).
Trimm-Dich-Gruppe Viktoria Rietberg: 8.30 Uhr Treff am Rosengarten 20 zum Nordic Walking (offen für Anfänger).
DLRG Rietberg: 18.15 Uhr Training für Schwimmer ab 10 Jahren, 19 Uhr Training für Schwimmer ab 14 Jahren, 20 Uhr Wassergymnastik (Schwimmhalle).
Bäder
Freibad Rietberg: geöffnet von 6 bis 20 Uhr.

Radtour führt
zum Hof Cramer
Rietberg-Mastholte (WB). Der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Mastholte, lädt am Samstag, 26. August, zur Radtour ein. Die Abfahrt erfolgt um 14 Uhr ab der Gaststätte Vogt. Zielort ist der Hof Cramer in Benteler, wo eine Kaffeetafel vorbereitet ist. Bei Regenwetter werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldungen und weitere Infos bei Franz- Josef Herbort, Tel. 0 29 44 / 78 35 oder Werner Laukemper, Tel. 0 52 44 / 72 35.

Zwei Hunde
sind zugelaufen
Rietberg (WB). Ein schwarz-weißer Windhund (Rüde, kastriert) mit neuem Brustgeschirr und Leine ist am Dienstag in Rietberg zugelaufen. Ferner wurde auch ein schwarzer Rüde mit weißer Brust (Dackelmischling) herrenlos aufgefunden. Die Besitzer werden gebeten, sich im Bürgerbüro unter Tel. 0 52 44 / 98 60 zu melden.

Kulturig-Abos ab
heute erhältlich
Rietberg (WB). Der Verein »Rietberg kulturig« verkauft vom heutigen Donnerstag, 24. August, an seine Abokarten für die neue Spielzeit. Die Tickets sind im Bürgerbüro der Stadt Rietberg erhältlich. Der Einzelkartenverkauf startet an allen bekannten Vorverkaufsstellen am Dienstag, 29. August.

Artikel vom 24.08.2006