24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Sicherheit bei Online-Bezahlungen


Vlotho/Bad Oeynhausen (VZ). Immer mehr Menschen nutzen das Internet für Bankgeschäfte und Einkäufe. Das lockt auch immer wieder Betrüger an. »Aufklärung und Beratung unserer Kunden ist für uns ein wichtiger Aspekt, um sie vor kriminellen Machenschaften beim Online-Banking zu schützen«, betont Bankvorstand Werner Ladage von der Volksbank Bad Oeynhausen-Herford. »Ganz besonders setzen wir aber auf moderne Datentechnik und umfassende Sicherheitsstandards.«
Neuester Baustein in der elektronischen Sicherheitskette der heimischen Kreditgenossenschaft bei Transaktionen im Internet ist das Online-Bezahlverfahren »giropay«. Mit »giropay« wurde ein Bezahlverfahren entwickelt, das die aus dem Online-Banking bekannte Überweisungsfunktionalität in den Bezahlprozess des Online-Shops integriert. »Die Nutzer können in der gewohnten Umgebung des Online-Bankings ihrer Bank mit den bekannten Sicherheitsstandards bezahlen«, verdeutlicht Jens Zimmermann, Leiter elektronische Bankdienstleistungen. Andererseits werden auch die Anforderungen der Händler nach wirtschaftlicher Sicherheit berücksichtigt.
Es ist nicht erforderlich, software zu installieren oder sich zusätzlich zu registrieren, heißt es weiter. Voraussetzung für die Nutzung ist ein für das Online-Banking freigeschaltetes Konto bei einem an »giropay« teilnehmenden Kreditinstitut. Um einen Kaufvorgang abzuschließen, wird ein Käufer aus einem Internet-Shop über eine leistungsstarke 128-Bit-SSL-Verbindung zur »giropay«-Anwendung seines Kreditinstituts geleitet. Nach Eingabe von Kontonummer oder Legitimations-ID sowie der aus dem Online-Banking bekannten PIN übernimmt das System alle Details des Kaufs in eine Überweisungsmaske. Der Kunde muss die Bezahlung lediglich mit einem gültigen Autorisierungsverfahren wie seiner TAN bestätigen. Der Verküfer erhält sofort eine Autorisierungsnachricht und kann die Ware unverzüglich an den Kunden versenden.
Das neue Bezahlverfahren »giropay« ist aus einem Gemeinschaftsprojekt der beiden IT-Dienstleister der Genossenschaftsbanken, Fiduca IT und GAD, entstanden.

Artikel vom 24.08.2006