24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hummel-Cup mit
neuem Modus

TV Isselhorst II springt für Dolberg ein

Isselhorst (dh). Es hat schon eine kleine Tradition: Eine Woche vor dem Auftakt der Handball-Saison lädt der TV Isselhorst zum Hummel-Cup ein. Diesmal dabei: HSG Gütersloh, VfL Sassenberg, TG Hörste und natürlich der TVI.

»Leider hat es mit Eintracht Dolberg einige Kommunikationsprobleme gegeben. Daher wird unsere zweite Mannschaft für den Verbandsligisten einspringen«, erklärt Teammanager Andreas Herzig. Somit streiten fünf Teams um die Nachfolge des letztjährigen Siegers TuS Brockhagen - und sorgen auch für einen neuen Turniermodus. Spielten bislang jeweils drei Teams in zwei Gruppen die Teilnehmer an den drei Platzierungsspielen um Rang fünf, drei und eins aus, so wird diesmal im Modus »jeder gegen jeden« der Hummel-Cup-Gewinner ermittelt. So stehen am kommenden Samstag und Sonntag jeweils fünf Partien auf dem Turnierplan.
Der TV Isselhorst, im Vorjahr nur knapp dem TuS Brockhagen im Finale mit 27:29 unterlegen, hat am vergangenen Wochenende ein intensives Trainingslager hinter sich gebracht und ist nun sehr gespannt darauf, wie man sich beim letzten Bewährungstest vor dem Landesliga-Beginn verkaufen wird. Trainer Lutz Strauch kann aus dem Vollen schöpfen und hat zudem den Vorteil, auf einen eingespielten Kader zurückgreifen zu können. Lediglich Marco Perschke kam neu an die Lutter, zudem steht Birger Giesen aus der eigenen A-Jugend nun ganz den Senioren zur Verfügung. »Mit Marco Perschke sind wir im Rückraum nun sehr gut besetzt und haben in diesem Mannschaftsteil wesentlich mehr Variationsmöglichkeiten als früher«, blickt Andreas Herzig der neuen Saison optimistisch entgegen.

Artikel vom 24.08.2006