24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erstes Enten-Rennen auf der Ems


Rheda-Wiedenbrück (WB). Das Deutsche Rote Kreuz lässt quietschgelbe Gummienten zu Wasser - und zwar am Samstag, 16. September, wenn das DRK in der Zeit von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelände an der Reinkenwiese in Rheda zum Tag der offenen Tür einlädt. Der Erlös der Veranstaltung ist für die Modernisierung der DRK-Altentagesstätten in der Doppelstadt bestimmt.
Doch zurück zur Hauptattraktion des Tages: DRK-Geschäftsführerin Andrea Jochim bereitet derzeit das Entenrennen auf der Ems mit Unterstützung durch die Jugendfeuerwehr der Stadt Rheda-Wiedenbrück unter Leitung von Jugendfeuerwehrwart Christian Kölling vor. Ab sofort können die Bürger nummerierte »Schwimm-Enten« aus Plastik zum Preis von zwei Euro kaufen. Dafür erhalten sie eine Ente und eine Startkarte.
Am Tag der offenen Tür am 16. September wird um 15 Uhr das Enten-Rennen von der Emsbrücke in Höhe des Reinkenweges und des Freibads Rheda auf der Ems gestartet. Die Besitzer der ersten 100 Enten, die das Ziel nach einer bestimmten Strecke erreichen, erhalten wertvolle Sachpreise - unter anderem eine Fahrt im Heißluftballon, Designer-Möbel und Verzehr-Gutscheine.
»Renn-Enten« können ab sofort in den DRK-Kindertagesstätten »Abenteuerland« (Siechenstraße 25), »Budenzauber« (Heidbrinkstraße 29) und »Klawitter« (Parkstraße) und in der DRK-Geschäftsstelle an der Reinkenwiese 15 erworben werden. Weitere Enten werden am Tag der offenen Tür in der Zeit von 11 bis 14.45 Uhr verkauft. Die DRK-Geschäftsführerin Andrea Jochim rät allen Bürgern, sich mit möglichst vielen Enten einzudecken. »Schließlich winken 100 wertvolle Sachpreise«, freut sich Jochim auf ein spannendes Rennen.

Artikel vom 24.08.2006