24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feueralarm
Feueralarm schreckte die Reisenden um vier Uhr früh im Hotel aus dem Schlaf. Glücklicherweise war es ein Fehlalarm gewesen. Wie sich am nächsten Morgen beim Frühstück herausstellte, hatte jedes Mitglied der Reisegruppe einen unterschiedlichen Weg gewählt, mit dieser Schlafunterbrechung umzugehen: Die meisten waren schlaftrunken und vorschriftsmäßig über den Notausgang nach draußen geeilt. Die eine hatte zunächst zum Telefonhörer gegriffen, weil sie den bestellten Weckruf hinter dem nervenaufreibenden Geräusch vermutete. Einer der Mitreisenden, seines Zeichens freiwilliger Feuerwehrmann, blieb einfach liegen. »Das hab' ich im Gefühl, wenn es wirklich gebrannt hätte«, meinte er. Besonders sportlich zeigte sich eine weitere Mitreisende: Sie berichtete, dass ihre erste Reaktion war, auf ihr Bett zu klettern und den lästigen Feuermelder an der Decke auszudrehen. Als sich der Lärm jedoch vom Flur aus weiter verbreitete, trat sie dann auch den Weg nach draußen an. Denn auch noch alle Feuermelder im Flur auszuschalten, hätte sie konditionsmäßig nicht geschafft. Stefanie Hennigs
Nähkursus mit
Kinderbetreuung
Verl (WB). Im Droste-Haus startet am Montag, 28. August, ein Nähkursus für Anfänger und Fortgeschrittene. An zehn Vormittagen, jeweils von 8.45 bis 11.45 Uhr, erwerben die Teilnehmer Grundkenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine. Anfangs werden einfache Teile genäht, später können nach Schnittmustern einfache Röcke, Hosen und Kinderkleidung angefertigt werden. Zu dem Kursus wird eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten. Anmeldungen und nähere Infos im Droste-Haus, & (0 52 46) 29 73.
























Einer geht
durch Verl . . .
. . . und staunt über einen jung-dynamischen BMW-Fahrer, der am Lenkrad alle Hände voll zu tun hat. Kein Wunder, wenn man zeitgleich raucht und per Handy telefoniert, findetEINER

Artikel vom 24.08.2006