24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chrysantheme
höchst begehrt


Rahden (WB). »Chrysanthemen sind aus den Gärten, Beeten, Kästen und Kübeln nicht mehr wegzudenken«, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Ursprünglich blühten die Pflanzen nur in der Zeit der kürzer werdenden Tage im Herbst.
Heute verkaufen die Gärtnereien Arten und Sorten, die auch im Sommer blühen, solche, die als winterharte Staude im Garten überdauern können, nicht frostharte Kübelpflanzen und viele verschiedene Schnittblumen. Jetzt sind die typischen Herbstfarben, wie Rostbraun, Rot oder Bronzetöne, sehr beliebt. Winterharte Staudenchrysanthemen haben eine Vorliebe für feuchte, nährstoffreiche und möglichst tiefgründige Böden.
Nach einigen Jahren sollte man die Pflanzen teilen und an einen anderen Platz setzen, da sonst die Blüten immer kleiner werden. Chrysanthemen vertragen keinerlei Staunässe und dürfen nie im Wasser stehen. Meist bekommt den Pflanzen das Überwintern nicht gut. Man sollte sie zum Überwintern also nicht etwa in den dunklen Keller verfrachten; ideal ist vielmehr ein kalter Wintergarten.

Artikel vom 24.08.2006