24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verantwortung
für Flottmann

Hörstes unheimliches Verletzungspech

Halle-Hörste (jst). »Für uns fängt die neue Saison so an wie die vorangegangene aufgehört hat«, hadert TG Hörstes Handball-Trainerin Silke Wältermann mit den unzähligen Verletzungen ihrer Spielerinnen. Fast ein komplette »Sieben« nimmt aufgrund von Knie- oder Rückenbeschwerden nur sporadisch an der Vorbereitung zur zweiten Verbandsligasaison in Folge teil.

Wenn es nach Silke Wältermann geht, soll auch in der neuen Spielzeit wieder frühzeitig ein Platz im oberen Mittelfeld gesichert werden. Das Lazarett der Rothosen wird jedoch nicht kleiner, sondern stetig größer. Erst vor kurzem erlitt Neuzugang Lia Reinberger einen Bänderriss und fiel für die letzten Wochen vor Serienbeginn aus. Die vielen Verletzungen führten besonders in der ersten Vorbereitungsphase zu einer geringen Trainingsbeteiligung und gedämpfter Stimmung im Lager der TG.
In sportlicher Hinsicht steht den Hörster Handballfrauen in der Verbandsliga das »verflixte« zweite Jahr bevor. In der vergangenen Spielzeit zu Beginn noch von der Aufstiegseuphorie getragen, wird das Team sein wahres Gesicht erst in dieser Saison zeigen. »Wir werden sehen, wie gut die Mannschaft tatsächlich zusammenhält und wie sehr jede einzelne Spielerin bereit ist, für die Nebenleute zu kämpfen«, sagt TG-Trainerin Silke Wältermann, die hier auch von den jungen Spielerinnen einiges verlangt. Vor allem Lena Flottmann - die sich in ihrem ersten Jahr gut integriert und ihre Stärken im Angriff angedeutet hat - soll mehr Verantwortung fürs Team übernehmen. »Ihre Schonfrist ist vorbei, jetzt muss sie auch in der Lage sein, auf der Rückraummitte das Spiel zu leiten und ihre Mitspielerinnen in Szene zu setzen«, so Wältermann.
Für mehr Schwung sollen auch die drei Neuzugänge sorgen. Lia Reinberger wird auf Linksaußen Daniela Otten entlasten, die in Zukunft verstärkt im linken Rückraum spielen soll. Auf der rechten Seite steht in Sonja Uhlig eine Alternative bereit, die wie Lia Reinberger das Hörster Gegenstoßkonzept optimieren soll. Nadine Sandweg, zuletzt für Landesligaaufsteiger TuS Brockhagen am Ball, wird den Rückraum verstärken. Außerdem stehen aus der Reserve Dorit Fronemann, Jessica Goldbecker, Inga Kelbch sowie Yvonne Strobel als Stand-by-Spielerinnen für verletzungsbedingte Engpässe zur Verfügung.
Namen & Fakten
Zugänge: Reinberger (A-Jugend Spvg. Hesselteich), Sandweg (TuS Brockhagen), Uhlig (TV Isselhorst).
Abgänge: Britta Noltenhans (VfL Sassenberg), Stephanie Mommertz (Co-Trainerin).
Kader - Tor: Manuela Meyer, Ramona Meyer auf der Heide; Feld: Daniela Otten (LA/RL), Daniela Berheide (LA/KL), Antje Borgelt (LA/KL), Bianka Grüntkemeier (RL/RM/RR), Lena Flottmann (RL), Sabine Bzdega (RM/RR), Nadine Sandweg (RL/RR), Britta Noltenhans (RL/RR), Meike Möhlenbrock (RA), Heike Arlitt (RA), Lia Reinberger (LA), Sonja Uhlig (RA).
Trainer: Silke Wältermann (im dritten Jahr).
Saisonziel: »Abhängig davon, ob wir von weiteren Verletzungen verschont bleiben, ein Platz im gesicherten Mittelfeld.«
Favoritentipp: keine Angaben.
Vorbereitungsspiele: 27.8., 12.30 Uhr TuS Müssen/Billingh. (A).




Artikel vom 24.08.2006