24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erinnerung für spätere Generationen

Neues Lashorster Dorfalbum mit fast allen Bürgern und Gebäuden ist Momentaufnahme


Lashorst (wm). Hüffe-Lashorst fiebert dem »echten« Jubiläum - seiner 775-Jahrfeier - an diesem Wochenende entgegen. Die Spannung ist spürbar, die Weichen sind gestellt. So wurde am Dienstagabend das 71 Seiten starke neue Buch »Hüffe-Lashorst 1231 - 2006/ 775 Jahre/ Ein Dorfalbum« quasi druckfrisch der Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu war der Arbeitskreis zum Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule gekommen, dem Vertreter der Lashorster Vereine angehören.
Dieses Dorf-Album ist nach dem Buch »Geschichte und Geschichten aus unserem Dorf«, das anlässlich der 770-Jahrfeier 2001 herausgegeben wurde, eine einmalige Momentaufnahme des 270-Seelen-Ortes am Mittellandkanal. Es ist ein »Bilderbuch«, in dem nahezu alle Familien und Häuser des Dorfes festgehalten sind und vorgestellt werden. Herausgeber ist die Dorfgemeinschaft Lashorst, hergestellt wurde es in der Kölle-Druck GmbH in Pr. Oldendorf. Sandra Schelinski war für die Fotos zuständig.
Von April bis Juni war sie im Dorf unterwegs, um alle Häuser und alle Personen abzulichten und damit den wichtigsten Teil für das Buch zusammen zu stellen, das in einer Auflage von rund 300 Stück erscheint.
Die Vereinsgemeinschaft, der die Jagdgenossenschaft, der landwirtschaftliche Ortsverein, die Landfrauen, der Sparclub und der Heimatverein »Singgemeinde« angehören, bedankt sich im Vorwort für die breite Unterstützung bei dem Vorhaben und erwähnt besonders Günter Lusmöller, dem es durch seine freundliche und entgegen kommende Art immer wieder gelinge, mit neuem Schwung und aufrichtigem Miteinander ein lebenswertes und aktives Dorfleben zu gestalten - ein nicht einfach zu erreichendes Ziel in einer schnelllebigen Zeit.

Artikel vom 24.08.2006