24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Heißer Draht zur Redaktion
Alle zwei Wochen berichtet das WESTFALEN-BLATT donnerstags auf einer Sonderseite über die Wirtschaft im Altkreis Halle. Unternehmen, Firmen und Geschäfte aus Halle, Steinhagen, Werther, Versmold und Borgholzhausen sowie deren Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt der Berichterstattung. Über Anregungen freut sich die Redaktion. Ihre Ansprechpartnerin ist Friederike Niemeyer, % 0 52 04 / 91 99 96, E-mail: f.niemeyer @westfalen-blatt.de.


IHK informiert
Jungunternehmer
Altkreis Halle (WB). Unter dem Motto »Selbständig werden, selbständig bleiben« lädt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in Kooperation mit der Pro Wirtschaft GT GmbH Jungunternehmer am Dienstag, 5. September, von 18 bis 20 Uhr, ins Kreishaus Gütersloh zu einem kostenlosen Unternehmer-Forum ein. IHK-Geschäftsführer Dr. Christoph von der Heiden referiert zum Thema »Das tut die IHK für Sie«. Weitere Programmpunkte sind die Vorträge »Meine ersten Mitarbeiter - Rechte, Pflichten und Tarife« mit Bernd Ehlebracht und Sven-Thorsten Rissland, Fachanwälte für Arbeitsrecht, sowie »Hohe Umsätze, trotzdem kein Gewinn - Kalkulation, Kostenrechnung und Controlling« mit Diplom-Kaufmann Mark Schröder, Synaxon AG Bielefeld. Das Schlusswort hält Landrat Sven-Georg Adenauer. Anmeldungen bei Manuela Hütker, % 05 21/ 554 102 (E-Mail: m.huetker@bielefeld.ihk.de).

Business-College
stellt sich vor
Altkreis Halle (WB). Die Agentur für Arbeit Bielefeld informiert heute zum Thema »EuroBusiness-College Bielefeld«. Die Veranstaltung mit Direktor Prof. Dr. Joachim beginnt um 16 Uhr im BIZ, Werner-Bock-Str. 8.

Artikel vom 24.08.2006