22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturkreis zeigt sich farbenfroh

Neue Rollbanner werben künftig für die Veranstaltungen in Senne


Senne (oh). Sie sind eine Art vorgezogenes »Geburtstagsgeschenk« - die sechs farbenfrohen »Rollbanner« und die dazugehörigen Prospekte, die sich der Kulturkreis Senne jetzt zu seinem zehnjährigen Bestehen »gegönnt« hat. Passend zu den jeweiligen Programm-Bereichen - Aktionen im Stadtbezirk, Musik, Kulturfahrten, Kleinkunst, Kunst und Festivals - werben die ein Meter mal 2,59 Meter großen Folien künftig unübersehbar für die Veranstaltungen im Stadtbezirk.
»Bei unserer nächsten Veranstaltung ÝRock on the BeachÜ am kommenden Samstag, 26. August, im Senner Waldbad wird das Festival-Banner seine Premiere haben«, sagt Felix Snelting, Vorsitzender des Kulturkreises. Die Idee, aufmerksamkeitsstärker für die verschiedenen Aktivitäten im Jahresverlauf zu werben, hatte Sneltings Stellvertreter Hans-Friedrich Thoben im vergangenen Jahr beim Sennefest.
Der ehemalige Vorsitzende des Einzelhandelsverbandes weiß, was gute Werbung bewirken kann. Und damit sie nicht nur gut gedacht, sondern auch gut gemacht wurde, holten Thoben und seine »Mit-Stellvertreterin« Brigitte Klasing die Senner Künstlerin Liane Przybilla mit ins Boot. Gemeinsam mit einem Team aus Mediengestalter-Auszubildenden wurden sechs verschiedene Motive entworfen, die sowohl auf der wetterfesten Folie der »Roll Ups« als auch auf dem in einer Auflage von 10000 Stück erschienenen neuen »Mantel« des Kulturkreis-Programms zu finden sind.
Snelting: »Wir sind den jungen Leuten sehr dankbar, dass sie mit ihren Ideen unsere Werbemöglichkeiten außerordentlich erhöht haben.« Künftig wird das Kulturkreis-Programm halbjährlich erscheinen und in Banken und Geschäften ausliegen.
Bei »Rock on the Beach« heizen die Bands »Filipps Firma«, »Thought About Elfi«, »Skunk's Flavour« und »After One Summer« am kommenden Samstag besonders der jüngeren Generation von 18 Uhr an im Waldbad ein. Zur Abkühlung darf während dieser Zeit auch geschwommen werden. Der Eintritt beträgt zwei Euro. Das 30. Sennefest am Wochenende 16./17. September im und um das Senner Schulzentrum steht traditionell ebenfalls auf dem Veranstaltungsprogramm.
Für die Kulturfahrt nach Freiburg/Schwarzwald gibt es allerdings keine Mitfahrmöglichkeit mehr, da alle Plätze ausgebucht sind. Ein außergewöhnliches Konzert verspricht »Neue Namen« mit jungen russischen Elite-Künstlern am Montag, 23. Oktober, im Forum des Schulzentrums Senne zu werden. Hier tritt am Freitag, 24. November, auch der Klavierkabarettist Armin Fischer auf, der erstmals nach Senne kommt.

Artikel vom 22.08.2006