22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Westermann:
»Das war
mein Ding«

Kein Kontakt zum BVB

Von Dirk Schuster
Bielefeld (WB). Zwei Mal hat ihm am Morgen nach dem Spiel Co-Trainer Frank Geideck die entscheidende Szene vorgeführt. »Ich habe aber auch selber gewusst, dass es mein Fehler war«, sagte Heiko Westermann. Arminias Abwehrspieler nahm das Siegtor des VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesligapartie am Sonntag (2:3) auf seine Kappe.
Geknickt: Heiko Westermann.

Nichtmal, dass Torschütze Cacau so einen Treffer aus 30 Metern »nur ein Mal im Leben« erziele, konnte den selbstkritischen Innenverteidiger trösten. »Das war glatt mein Ding. Ich hätte eingreifen und den Fuß davor halten müssen«, betonte der 23-Jährige. Den Fehler, der nicht sein einziger war (»Wir haben drei Mal geschlafen«), mit den Gerüchten um ein Dortmunder Interesse an ihm in Verbindung zu bringen, sei aber Unsinn. Westermann: »Ich konzentriere mich nur auf Arminia und will hier den Klassenerhalt schaffen. Alles andere interessiert mich momentan nicht.«
Vom angeblichen BVB-Buhlen will der Ex-Fürther, der beim DSC einen Vertrag bis Juni 2008 hat, auch noch überhaupt nichts gehört haben. Die Frage, ob er sich ein Engagement beim Ruhrpott-Klub denn vorstellen könne, beantwortete er so: »Warten wir erstmal die Saison ab. Ich will meine Leistung bringen. Dann sehen wir weiter.«
Von Seiten der Arminia wurde versichert, dass dem Klub keine offizielle Anfrage der Borussia vorliege. Dortmunds Manager Michael Zorc gab an, dass es keine Kontaktaufnahme zu Heiko Westermann oder zum DSC gegeben habe, betonte aber: »Es ist doch klar, dass wir jeden jungen deutschen Spieler beobachten.«
Westermanns Blick richtet sich erstmal nach Mönchengladbach. Dort ist er mit Bielefeld am Samstag zu Gast. Und fordert nach der bitteren Niederlage gegen Stuttgart: »Wir dürfen die Köpfe jetzt nicht hängen lassen.«

Artikel vom 22.08.2006