22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ex-Fußballer kann wieder
ohne Schmerzen laufen

Timo Konietzka schwärmt von Spezialschuh


Bielefeld (sas). »20 Jahre habe ich große Probleme mit dem Rücken, mit Hüften, Knie und Achillessehne gehabt. Vier Jahre lang habe ich Einlagen getragen und bin zur Physiotherapie gegangen. Und jetzt hat mich seit acht Jahren kein Arzt mehr gesehen.« Timo Konietzka, ehemaliger Fußballnationalspieler und 1963 Schütze des ersten Bundesligetores, schwärmt von dem Schuh, die das möglich gemacht hat: »MBT« heißt der Schuh, dem Kicker wieder das schmerzfreie Gehen und Laufen verdankt. Am Samstag hat Konietzka den Kunden des Schuhhauses Wedeking am Niederwall über seine Erfahrungen berichtet.
»Ich hatte per Zufall von dem MBT (das Kürzel steht für Masai Barefoot Technology«) gehört und ihn glücklicherweise ausprobiert.« Nach sechs Wochen, erzählt der 68-Jährige, sei er schmerzfrei gewesen. Und heute joggt er allmorgendlich mit einem MBT und trägt auch ansonsten nur diesen Schuh.
»Mittlerweile gibt es fast für jede Gelegenheit den passenden MBT«, sagt Pierre-André Wedeking, Heilpraktiker und Meister für Orthopädieschuhtechnik. Als rustikale Sandale, als Sneaker oder zum Anzug nach Budapester Art gibt es den Schuh, für den die afrikanischen Massai quasi Pate gestanden haben. Der besondere Aufbau der Sohle, so Wedeking, stärke und straffe die Muskulatur. »Die Gegenspieler werden aktiviert, nervalen Defiziten wird entgegengewirkt und die Durchblutung verbessert.« Zugleich werden die Gelenke entlastet. Ein Gefühl, als ob man barfuß auf Moos oder an einem Sandstrand gehe, verspricht der Hersteller.

Artikel vom 22.08.2006