19.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Modellbau und noch viel mehr

MagKlick und Kick O Mania schießen nach vorne -ÊRevell auf gutem Weg


Von Bernhard Hertlein
Bünde (WB). Revell hat sich für das Jubiläumsjahr 2006 ehrgeizige Ziele gesetzt. »Bis Jahresende wollen wir auch in Frankreich und England die Marktführerschaft im Plastikmodellbau«, erklärte am Freitag Geschäftsführer Hans Ulrich Remfert. Weitere Wachstumschancen sieht er besonders in Osteuropa. Den asiatischen Markt wollen sich die Bünder möglicherweise mit einer zweiten Linie und neuem Namen erschließen.
In den vergangenen Jahren hat Revell, das an diesem Wochenende 50. Geburtstag feiert, die Exportquote auf 50 Prozent erhöht. Am Umsatz von 46,4 Millionen Euro hat der Modellbau einen Anteil von 60 Prozent. Remfert rechnet damit, dass dieser mittelfristig leicht zurückgeht. Revell werde unter der Eigenmarke auch andere verwandte Produkte vermarkten. Zugleich werden die Geschäfte mit anderen Spielwaren ausgebaut. Hier haben die Ostwestfalen mit den originalgetreuen Fußball-Spielfiguren von Kick O Mania, von denen seit dem Start 2004 bereits 900 000 verkauft wurden, sehr positive Erfahrungen gemacht. Einen ähnlich großen Umsatzanteil von zehn Prozent erzielt in diesem Jahr nach Angaben von Vertriebsleiter Bernd Wiegmann auch das Mädchenspielzeug Mag Cliks. Die »Drachenjäger« in dem Sortiment der Epixx-Plastikfiguren wurden vom Handel gerade unter die Top 10 des kommenden Weihnachtsgeschäfts platziert.
Im ersten Halbjahr legten die Bünder auf den von Star Wars beflügelten hohen Vorjahresumsatz zwei Prozent drauf. Wiegmann glaubt nicht, dass die Mehrwertsteuererhöhung Anfang 2007 in voller Höhe an die Verbraucher weitergegeben wird. Mit einer zweiprozentigen Preisanhebung müsse der Kunde aber rechnen.

Artikel vom 19.08.2006