22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 




Theater

l Theaterlabor »Tor 6« Bielefeld: 20 Uhr Metamorphosen - Auf den Fährten des Ovid, Volxtheater der Theaterwerkstatt Bethel.
l Salzhof Bad Salzuflen: 20 Uhr Regenbogenzauber, gespielt vom AlarmTheater Bielefeld, Telefon: 05222/183604.

Musik klassisch

l Johanniskirche Bielefeld: 19 Uhr »Die Schöpfung«, Benefizkonzert zu Gunsten des Projektes »Heimstatt Tschernobyl«.
l Schiefer Turm Alt-St. Thomae Soest: 20 Uhr Amadé-Sinfoniekonzert, mit Andreas Fröhlich (Klavier), Phoebe Rosochacki (Violine) und der Kammerphilharmonie Amadé, Telefon: 02921/343103.

Pop & Co.

l Sparrenburg Bielefeld: 17 Uhr Gospel Unlimited and Young Voices.
l Farmhouse Jazzclub Harsewinkel: 12 Uhr Boogie Woogie Company, Telefon: 05247/2989.

Kleinkunst & Comedy

l Neue Schmiede Bielefeld-Bethel: 11 bis 13.30 Uhr Kultur-Brunch mit Saxofonmusik von AbraxSax, Anmeldung unter 0521/1444573.
l Kurpark Pr. Oldendorf-Holzhausen: 15.30 Uhr Kurkonzert mit der Folkloregruppe Mjadel Belarus, Telefon: 05742/4224.

Kind & Kegel

l Bauernhaus-Museum Bielefeld: 11 bis 18 Uhr Märchenmarkt, Aktions-, Erzähl- und Mitmachfest für die ganze Familie, Telefon: 0521/5218550.
l Kloster Dalheim Lichtenau: 12 und 15 Uhr Die Abenteuer des Mr. Sax, Kindertheater-Revue, Telefon: 05292/931924.
l Kulturwerkstatt Paderborn: 11 Uhr All For One, Benefiz-Kleinkunstveranstaltung zugunsten notleidender Kinder in Krisengebieten, Tel.: 05251/31785.
l Museumshof Rahden: ab 13 Uhr Handwerkertag, Vorführungen alter Techniken, Kutschfahrten und Musik vom Akkordeon-Duo »Duell«, Tel.: 05771/2282.

Und außerdem

l St. Vincenz-Hospital Brakel: 11 bis 18 Uhr Brakeler Gesundheitstage, Telefon: 05252/52265.
l Freilichtmuseum Detmold: 9 bis 18 Uhr Flugtage, historische und aktuelle Sportflugzeuge, Heißluftballone und Fallschirmsprünge, Telefon: 05231/706140.
l Baubetriebshof Detmold, Georgstraße: 9 bis 17 Uhr Oldtimertage, Autos, Motorräder, Traktoren.
l Hangar 21 Detmold: 21 Uhr Mondscheinkino mit dem Film Das Mädchen mit dem Perlenohrring, Tel.: 05231/977920.
l Ziegelei Lage: 10 bis 17 Uhr Oldtimertreffen, Autos aus den 50er bis 70er Jahren, Telefon: 05232/94900.
l Kloster Dalheim Lichtenau: 10 bis 18 Uhr Dalheimer Klostermarkt.
l Neuhäuser Schlosspark Paderborn: 11 bis 21 Uhr Paderborner Weindorf.
l Glashütte Gernheim Petershagen: 10 bis 17.30 Uhr Wespenfallen aus heißem Glas, Demonstrationen der Glasbläser; 15 Uhr Schatz oder Schätzchen, Auktionator Thomas Sauerland bewertet Porzellantassen oder -kännchen der Besucher, Telefon: 05707/93110.
l Gymnasium Steinhagen: 9.30 bis 18 Uhr Phänomenal, 100 Werke von Schülern des Bielefelder Oberstufenkollegs über physikalische, technische und wissenschaftliche Phänomene.
l Freilichtbühne Bellenberg: 15 Uhr Und alles wegen Vera, Farce von Lars Bücherl, Telefon: 05234/2675.
l Freilichtbühne Bökendorf: 16 Uhr Pippi in Taka-Tuka-Land, von Astrid Lindgren, Telefon: 05276/8043.
l Freilichtbühne Kahle Wart: 16 Uhr Bedde met Froihstücke von Konrad Hansen, Tel.: 05741/90711.
l Freilichtbühne Nettelstedt: 16 Uhr Pippi Langstrumpf, Telefon: 05741/370192.
l Waldbühne Melle: 15.30 Uhr Die wilden Hühner - Fuchsalarm von Cornelia Funke, Tel.: 054 22/42442.
l Freilichtbühne Porta Westfalica: 17 Uhr Herr der Diebe, Telefon: 0571/71368.
l Freilichtbühne Schloß Neuhaus: 16 Uhr Der Zauberer von Oos, Telefon: 05254/86277.
l Burgbühne Oelde-Stromberg: 16 Uhr Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren, Telefon: 02529/948484.

Artikel vom 22.08.2006