22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 



Musik klassisch

l Festhalle Schloß Hamborn, Borchen (Kreis Paderborn): 19.30 Uhr Kammerkonzert mit dem Trio Dan und Werken von Mozart bis Piazzolla.
l Kreuzgang Sankt Patrokli Soest: 18 Uhr Serenadenkonzert im Kreuzgang, mit dem Brass-Ensemble Embrassy und Musik des Barock, der Romantik und der Moderne, Telefon: 02921/343103.

Pop & Co

l Kunsthalle Bielefeld: 20 Uhr Jazz-Fest mit dem Haensche Weiss Trio, Telefon: 0521/329995019.
l Ravensberger Spinnerei Bielefeld: 19 Uhr Blues & Boogie Night.
l Farmhouse Jazzclub Harsewinkel: 20 Uhr Boogie Woogie Company, mit Ali Claudi und Christof Oeser, Telefon: 05247/2989.
l Kloster Dalheim Lichtenau: 19 Uhr Big Band Dorsten, Telefon: 05292/931924.
l Marktplatz Minden: 18 Uhr Jazz Summer Night, mit »Funk Alert featuring Nippy Noya«, »Jeff Cascaro & Band«, »Pee Wee Ellis Funk Assembly« und »Maraca Y Otra Vision«, Telefon: 0571/26666.

Kleinkunst & Comedy

l Senioren-Ruhesitz Schloss Rahden: 16 Uhr Couplets von Otto Reuter kombiniert mit Texten von Eugen Roth.

Kind & Kegel

l Kulturwerkstatt Paderborn: 18 Uhr All For One, Benefiz-Kleinkunstveranstaltung zugunsten notleidender Kinder in Krisengebieten, Telefon: 05251/31785.
l Stadthalle Soest: 15 Uhr Happy Birthday, Mozart, Kinderkonzert, Telefon: 02921/343103.

Und außerdem

l St. Vincenz-Hospital Brakel: 11 bis 18 Uhr Brakeler Gesundheitstage, Telefon: 05252/52265.
l Kloster Dalheim Lichtenau: 10 bis 18 Uhr Dalheimer Klostermarkt.
l Baubetriebshof Detmold, Georgstraße: 9 bis 18 Uhr Oldtimertage, Autos, Motorräder, Traktoren.
l Freilichtmuseum Detmold: 9 bis 18 Uhr Flugtage, historische und aktuelle Sportflugzeuge, Landungen und Starts von Hubschraubern und Ballonen sowie Fallschirmsprünge, Telefon: 05231/706140.
l Hangar 21 Detmold: 21 Uhr Mondscheinkino mit dem Film »Das Leben der Anderen«, Telefon: 05231/977920.
l Rathausplatz Harsewinkel: 13.30 Uhr »Harsewinkel international« - Folklore- und Tanzgruppen in landestypischer Kleidung und musikalische Darbietungen.
l Weserwiese am Schiffsanleger in Porta Westfalica-Barkhausen: ab 13 Uhr Abschlussfest des LandArt-Festivals mit Lichtinszenierung, Kinderprogramm, Wassersport, Tanz, Musik und Kleinkunst. Ab 21 Uhr tritt die Show-Band »Celebration« auf, um 22 Uhr wird das Höhenfeuerwerk gezündet, Telefon: 0571/8072317.
l Neuhäuser Schlosspark Paderborn: 14 bis 23 Uhr Paderborner Weindorf.
l Rathaus Schloß Holte-Stukenbrock: 10 bis 12 Uhr Kunst auf dem Rathausdach, mit der Malerin Nirgül Kantar.
l Zirkuszelt am Schloßkrug in Schloß Holte-Stukenbrock: ab 20 Uhr Circus Party, Show und Musik.
l Gymnasium Steinhagen: 9.30 bis 19 Uhr Phänomenal, im Foyer werden 100 Werke von Schülern des Bielefelder Oberstufenkollegs über physikalische, technische und wissenschaftliche Erscheinungen gezeigt.
l Freilichtbühne Bellenberg: 20 Uhr Und alles wegen Vera, Farce von Lars Bücherl, Telefon: 05234/2675.
l Freilichtbühne Bökendorf: 20 Uhr Ein Sommernachtstraum nach Shakespeare, Telefon: 05276/8043.
l Freilichtbühne Nettelstedt: 20.30 Uhr Die drei Musketiere, Telefon: 05741/370192.
l Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft: 20 Uhr Bedde mit Froihstücke von Konrad Hansen, Telefon: 05741/90711 oder 05744/650.
l Waldbühne Melle: 20 Uhr Ein Sommernachtstraum, nach Shakespeare, Telefon: 05422/42442.
l Burgbühne Oelde-Stromberg: 20 Uhr Cyrano de Bergerac, romantische Komödie von Edmond Rostand, Telefon: 02529/948484.
l Freilichtbühne Porta Westfalica: 20.30 Uhr Don Camillo nach Guareschi, Telefon: 0571/71368.
l Freilichtbühne Schloß Neuhaus: 16 Uhr Der Zauberer von Oos von L. Frank Baum, Telefonnummer: 05254/86277.

Artikel vom 22.08.2006