15.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sander neuer
Westag-Vorstand
Rheda-Wiedenbrück (WB). Markus Sander tritt zum 1. September in den Vorstand der Westag & Getalit AG ein. Der 42-Jährige wird dort die Verantwortung für die Sparte Laminate/Elemente übernehmen. Sander wird Nachfolger von Edmund Volmer, der im kommenden Jahr sein 65. Lebensjahr vollendet. Bislang war Sander Geschäftsführer der Joh. Stiegelmeyer GmbH & Co. KG (Herford), einem mittelständischen Unternehmen, das im Bereich Krankenhausmöbel und Objekteinrichtungen tätig ist.

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst: SchloßApotheke, Rheda, Fontainestraße 10, % 40 13 02.
% 40 25 50.
Beratung & Sprechstunden
Malteser-Hilfsdienst e.V.: Bosfelder Weg 45, % 0 52 42/9 09/3 56. Sprechzeiten von 19 bis 21 Uhr.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst Regionalstelle Süd in Rheda-Wiedenbrück: Wasserstr. 14. 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfen bei persönlichen und sozialen Problemen, % 0 52 41/85 24 80.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Arbeiter-Samariter-Bund: Pflege und Service zu Hause, 10 bis 12 Uhr Pflegeberatung (nach Absprache), Kolpingstraße 33, % 0 52 42/96 46 96.
Pflegeberatung: 8.30 bis 12 Uhr, 14 bis 17.30 Uhr im Rathaus, Zimmer 209, % 963-566 (Angelika Premke).
Pro Arbeit/Recycling St. Vit: Stromberger Str. 135/154, St. Vit, % 3 43 85. 8.30 bis 17 Uhr Annahme/Verkauf/ Abholtermine von Möbeln und Fahrrädern.
Recyclinghof: Ringstr. 141, % 3 43 85. 14 bis 18 Uhr Annahme von Sperrmüll, Wertstoffen, Elektroschrott u. a.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Für Senioren
Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück: Ostring 116, 14 bis 15 sowie 15.15 bis 16.15 Uhr Gymnastik.
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: 9.30 Uhr Seidenmalen; 10 Uhr Englisch, 14 Uhr Skat; 15.30 und 16.30 Uhr Gymnastik.
Für Kinder und Jugendliche
Alte Emstorschule: Wilhelmstr. 35. 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17.30 Uhr Kindertreff, 15 bis 18 Uhr Jugendtreff und Internetcafé.
Jugendhaus St. Pius: Südring; 15 bis 16 Uhr Kindertreff; 16 Uhr Kellerkinder.
Politik & Parteien
FDP: 20 Uhr, Informationsabend zum neuen Schulgesetz mit MdL Ingrid Pieper-von Heiden, Gasthof Klein, Hauptstraße.

Artikel vom 15.08.2006