05.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schwabbel« auf
Brackweder Grün

Die Masse ist grünlich-schwarz und nur dort durchscheinend, wo sie Blasen wirft: Der prächtige Rasen auf dem Waldrandgrundstück des Brackweder Rentners Wilhelm Beyermann (76) ist mit eine schwabbeligen Masse überzogen - immer dann, wenn der Boden feucht geworden ist. Der Schleim wächst sogar über Steine, spart aber Blumenbeete aus. Sobald die Sonne scheint, trocknet die undefinierbare Masse aus und ist spröde wie Glas, zerbröselt in ihre Bestandteile. Wilhelm Beyermann ist ratlos: Fast die Hälfte des Rasengrundstücke ist von dem Phänomen bereits betroffen. Experten der Universität Bielefeld tippen auf Cyanobakterien. Professor Norbert Grotjohann: »Früher nannte man sie Blau-Algen, aber es sind Bakterien, die Fotosynthese machen können. Sie zählen zu den ältesten Organismen unseres Planeten und kommen vor allem am Meer vor.«
Lokalteil / Foto: Markus Poch

Artikel vom 05.08.2006