03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radsport-Teufel in der Werbekarawane: Didi Senft.

Pannen-TV
auf dem Weg nach OWL

ARD in gelber Gefahr

Bielefeld (WB/tip). 150 000 Euro hatte sich die Bielefeld Marketing den Radsport-Spaß in der Leinweberstadt kosten lassen. Gut angelegtes Geld für überregionale Werbung, befand Geschäftsführer Hans-Rudolf Holtkamp.

Möglicherweise wäre die Wirkung noch einprägsamer ausgefallen, wenn die ARD, von den Organisatoren der mit einem 4,5 Millionen Euro-Etat teuersten deutschen Radsport-Veranstaltung als »Medienpartner« bezeichnet, gestern eine bessere Tagesform gehabt hätte. Zahlreiche Bildausfälle trübten daheim immer wieder den Fernsehgenuss.
Und die eingeschobene Telenovela »Sturm der Liebe« sorgte insbesondere in Hamm für einen Sturm der Entrüstung. Und ging es munter mit dem Pannen-TV weiter: Statt Bildern von der Bergwertung bei Peter auf'm Berge gab es Aufnahmen aus dem Hubschrauber vom - sicherlich ebenso schönen - Teutoburger Wald. Nicht einmal die zuvor stolz präsentierte On-Board-Unit -Êdie ARD hatte am Rad von Sebastian Siedler eine Kamera befestigt - hatte noch Durchblick.
Endgültig den Faden verlor der »Medienpartner«, als er sich noch vor der Siegerehrung mit der Meldung, T-Mobilist Linus Gerdemann habe das Gelbe Trikot übernommen, verabschiedete. Das mag zwar heute Einschaltquote bescheren, war gestern aber falsch.
Bei soviel Durcheinander wundert es nicht, dass sich auch die Werbekarawane zwischendurch auf Abwege begab: Bei Hamm irrten die bunten Wagen auf der A 2 umher und mussten dann in halsbrecherischen Tempo verlorenes Terrain wieder gut machen.

Artikel vom 03.08.2006