03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

30 Jahre Sennefest -
der Süden feiert mit

Jubiläumsprogramm mit vielen Höhepunkten


Senne (oh). In Senne wird am 16. und 17. September rund um das Schulzentrum an der Klashofstraße und im Heimathaus Geburtstag gefeiert - und alle sind herzlich eingeladen. »Geburtstagskind« ist das Sennefest, das in diesem Jahr 30 wird.
»Wer hätte vor drei Jahrzehnten gedacht, dass die jährlich im September stattfindende Veranstaltung zu einem bleibenden Erfolg im Stadtbezirk würde?«, sagt, durchaus stolz auf das Erreichte, Manfred Giebel. Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Senner Vereine, hat als verantwortlicher Organisator wieder ein Programm mit vielen Höhepunkten geplant. Außerdem präsentieren an beiden Tagen die Hobby-Künstler ihre große Ausstellung mit Schmuck, Floristik, Puppen, dekorativen Objekten aus Glas, Porzellan und Edelstahl, sowie Holzarbeiten im Schulzentrum.
Zum Sennefest-Jubiläum zeigen außerdem die Senner Künstler Roland Kündahl, Liane Przybilla und Marianne Karow ihre Bilder in einer Ausstellung in der Hauptschule. Auch sonst hat das Festprogramm viele Aktionen für Jung und Alt zu bieten.
Die Rettungshundestaffel Ostwestfalen-Lippe e.V. des Bundesrettungshundeverbandes ist nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren wieder dabei, viele Senner Vereine präsentieren sich auf dem Gelände, die Arbeiterwohlfahrt veranstaltet am Festsamstag ihren traditionellen Seniorennachmittag im Forum. Die Kleinen können sich bei der Puppenbühne der Feuerwehr, dem Bungee-Springen, auf Karussells, einer Eisenbahn und an einem Schminkstand vergnügen. Tradition hat auch die Senner Oldie-Night mit Live-Band, die zum fünften Mal stattfindet.

Artikel vom 03.08.2006