03.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Silbern wie der Mond,
golden wie die Sonne«

Wackelpeter: Mitmachaktion im märchenhaften Museum


Bielefeld (bp). Märchenhaft geht es in der Direktorenvilla des Museums Huelsmann zu, wenn am Sonntag, 6. August, von 11 bis 18 Uhr das Kinderkulturfest »Wackelpeter« im Ravensberger Park gefeiert wird. Das Museum öffnet zum ersten Mal beim »Wackelpeter« seine Türen.
Im Mittelpunkt steht das Märchen »Allerleirauh« der Brüder Grimm. Susanne Killguss und Angela Terback führen die hübsche Geschichte auf - natürlich verkleidet. Denn auch die Königstochter, die später »Allerleirauh« genannt wird, wünscht sich schließlich drei Kleider, eines »silbern wie der Mond«, eines »golden wie die Sonne« und das dritte »glänzend wie die Sterne«.
Die beiden Museumsmitarbeiterinnen präsentieren das Märchen so, dass die Kinder mitspielen und sich selbst auch kostümieren können. Ausgewählte Erzählabschnitte sollen pantomimisch dargestellt werden. Die Requisiten, mit denen die Märchenhandlung anschaulich gemacht werden soll, stammen aus Museumsbesitz.
Bei schlechtem Wetter findet die gespielte Lesung im Wintergarten der Villa statt, bei gutem Wetter im so genannten Direktorengarten. Das Angebot der »Märchenvilla« richtet sich an Kinder zwischen fünf und neun Jahren; um 11.30 und um 14 Uhr können jeweils 20 Kinder teilnehmen. Dauer: jeweils zwischen 30 und 45 Minuten.
Kultur, Spiel und Spaß stehen am letzten Sonntag im Ravensberger Park im Mittelpunkt. Bei freiem Eintritt wartet ein Puppenspiel auf die Besucher, eine Konzertrevue, Ein-Mann-Musik-Spektakel, Stelzenakrobatik und eben Märchenhaftes im Museum Huelsmann.
Dem Kulturamt als Veranstalter sind vor allem die zahlreichen Mitmachaktionen wichtig. Das Angebot richtet sich genauso an kleine Kinder (es ist auch ein Kinderwagen-Parkplatz ausgewiesen) wie an Schüler.

Artikel vom 03.08.2006