02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn's irgendwo hakt: Die Ombudsfrau hilft


WDR, 20.15 Uhr: Ärger mit der Versicherung? Vom Telefonanbieter geneppt? Missverständnisse auf dem Amt? Das WDR-Fernsehen hat jetzt ein Ombudsbüro eröffnet, dass zunächst dreimal in der neuen Servicereihe »Auf Ihrer Seite« schwierige Fälle bearbeitet.
Ombudsfrau Judith Schulte-Loh will helfen, wo der Schuh drückt. Mit ihr im WDR-Ombudsbüro arbeitet Jurist Eric Millgramm: Er hat Rat parat für alle, die erst gar nicht in die Falle tappen wollen.
Themen der ersten Sendung sind unter anderem:
l Rentnerschreck! Rolf Hünermund ist seit vier Jahren Rentner, hat einmal ordnungsgemäß dazu verdient - und schon droht ihm die Rentenkürzung.
l Dauerauftrag? Horst Bornkessel bringt sein Auto in eine Werkstatt. Als er es wieder abholen will, findet er ein Unfallfahrzeug vor, und das wird noch nicht
einmal anständig repariert.
l Überraschung! Sven Hebrock hat einen DSL-Anschluss und eine Internet-Flatrate gekauft: 49,95 Euro für einen ganzen Monat im Internet. Auf den Tisch flattert ihm eine Rechnung über mehrere 1000 Euro. Der WDR hat ein Ombudsbüro für die Menschen im Land eröffnet.
Probleme nimmt die neue WDR- Ombudsfrau Judith Schulte-Loh unter der Adresse
WDR Fernsehen, Redaktion: Auf Ihrer Seite, 50608 Köln
entgegen - oder im Internet:
aufihrerseite@wdr.de

Artikel vom 02.08.2006