02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kolumbus ruht in
Sevillas Kathedrale


Madrid (dpa). Mehr als 500 Jahre nach dem Tod von Christoph Kolumbus haben Genforscher das Rätsel um die Grabstätte des Entdeckers gelöst - allerdings nur zu einem Teil. Wie der Direktor des Genlabors der Universität Granada, José Antonio Lorente, mitteilte, stammen die in der Kathedrale von Sevilla exhumierten Knochenreste von Kolumbus. Allerdings machten diese Überreste nur 15 Prozent des Skeletts des Entdeckers aus. Wo sich die übrigen Knochenstücke befinden, sei weiterhin unklar.

Artikel vom 02.08.2006