02.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Nie genug Stifte«

Agenturen kämpfen gegen Lehrstellenmangel

Erfreuliche Tendenz: Die Arbeitslosenquote fällt in OWL auf 9,9 Prozent.

Düsseldorf (WB/ef). Mit einer bundesweiten Ausbildungskampagne »Stifte kann man nie genug haben« will die Bundesagentur für Arbeit mehr Betriebe dafür gewinnen, in die Sicherung des Nachwuchses und damit in die Zukunft des Unternehmens zu investieren. Zusätzlich zu lokalen Ausbildungsbörsen und Info-Veranstaltungen sollen Jugendliche mit einer Internet-Kampagne davon überzeugt werden, Alternativen zum gewünschten Ausbildungsberuf zu prüfen. Ein Online-Auftritt gibt Informationen und praktische Hilfestellungen.
Kurz vor Beginn der betrieblichen Berufsausbildung hat sich die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage im Laufe des Monat Juli erneut vergrößert, teilte die Regionaldirektion NRW gestern in Düsseldorf mit. Es sei zu befürchten, dass zum Ende des Beratungsjahres 2005/2006 mehr Bewerber ohne betrieblichen Ausbildungsplatz bleiben werden, als im vergangenen Jahr. Da seien es 9135 junge Leute gewesen.
Im Juli konnten die Agenturen für Arbeit in NRW noch einmal 4320 Ausbildungsplätze gewinnen. Damit erhöhte sich das Gesamtangebot auf 85800. Da sich im Juli aber noch einmal 5940 junge Leute als Bewerber für eine Ausbildungsstelle gemeldet haben, addiert sich die Gesamtnachfrage jetzt auf 140455 Ausbildungsuchende, 7660 oder knapp sechs Prozent mehr als vor einem Jahr.
www.starten-statt-warten.de

Artikel vom 02.08.2006