12.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Im Kreißsaal
der Unikate«
Buch über 40 Jahre AMG
Hans Werner Aufrecht und Erhard Melcher gründeten vor 40 Jahren in Großaspach eine Garagenfirma, deren Name AMG sich aus den drei Anfangsbuchstaben zusammensetzte.
Aus dem winzigen Betrieb ist längst ein Unternehmen mit Weltruf geworden. Seit 1999 gehört Mercedes-AMG zum DaimlerChrysler-Konzern und ist weit mehr als »eine Schönheitsfarm für Serienmodelle von Mercedes«.
Die Geschichte der Mercedes-Veredler zeichnet das Buch »AMG - Der Griff nach den Sternen« nach. Die Autoren Frank Mühling und Markus Bolsinger stellen die 40-jährige Entwicklung vom Kleinbetrieb zur High-Performance-Marke vor. Im »Kreißsaal der Unikate«, wie es die Autoren nennen, entstehen automobile Meisterwerke.
Das Buch mit 222 Seiten und 132 Farbfotos enthält je ein Vorwort von Mika Häkkinen und DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche. Es ist im Delius Klasing Verlag erschienen und kostet 39,90 Euro.

Artikel vom 12.08.2006