28.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gleich nach Goethe«

Sender würdigen Brecht zum 50. Todestag


Arte, 22,15 Uhr: Bertolt Brecht war schon als Jugendlicher davon überzeugt, dass aus ihm etwas Großes werden würde. »Ich komme gleich nach Goethe«, erklärte er frech seiner Jugendliebe Paula Banholzer. Sie und viele weitere Zeitzeugen berichten in der Dokumentation »Brecht - Die Kunst zu leben« über den großen Dramatiker, der am 14. August vor 50 Jahren starb. Bereits heute wird der Film in einer 60-minütigen Fassung bei Arte gezeigt, am 9. August folgt die 90-minütige Fassung im Ersten.
Auch das ZDF widmet dem Dichter eine Sendung - eine Sonderausgabe des »Literarischen Quartetts«. Am 11. August (23.15 Uhr) diskutieren Marcel Reich-Ranicki, Iris Radisch, Hellmuth Karasek und Peter Rühmkorf über Leben und Werk des Kommunisten aus Augsburg, der nach 58 auch dem guten Leben nicht abgeneigten Jahren in Ost-Berlin dem Herzinfarkt erlag. Nach dem Ende des »Literarischen Quartetts« 2001 gab's Sonderausgaben bisher über Friedrich Schiller, Thomas Mann und Heinrich Heine.

Artikel vom 28.07.2006