29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Zeit der forschen
Töne ist vorbei

Fußball-Landesligist Dornberg hat aus Fehlern gelernt

Von Frederic Gast
Bielefeld (WB). Hat man vor der vergangenen Fußball-Landesligasaison in Dornberg noch forschere Töne angeschlagen, gibt man sich dieses Jahr etwas vorsichtiger. »Wir werden versuchen, einen guten Saisonstart hinzulegen«, will sich TuS-Coach Jürgen Prüfer nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Auch Teammanager Hans-Werner Freese hält sich auf die Frage nach dem Saisonziel bedeckt: »Ich möchte mich dazu lieber nicht äußern.« Man hat aus den Fehlern gelernt. Im Vorjahr wurde als Ziel die Meisterschaft ausgegeben - mit bekanntem Ergebnis.
Insgeheim hofft man beim TuS aber wohl schon, dass es in dieser Spielzeit mit dem Aufstieg in die Verbandsliga klappt. Die bisherigen Testspiele zumindest stimmen den Trainer optimistisch: »Wir sind dieses Jahr schon wesentlich organisierter als vergangenes Jahr zu diesem Zeitpunkt. Der Vorteil ist, dass wir den Kern der Mannschaft halten konnten.«
Hinzu stießen hochkarätige Neuzugänge wie Henning Lübke und Maik Götting, aber auch hoffnungsvolle Talente wie Ahmet Saka. Der Offensivspieler kommt mit der Empfehlung von 46 Toren aus der Kreisliga B vom FC Hilal Spor. Gegen den SC Delbrück (2:4) und gegen Arminia II (1:2), gegen die er ein wunderschönes Tor erzielte, deutete er sein Potential schon an.
Saka kämpft mit drei weiteren Stürmern um einen Stammplatz: Mauro Fastellini, Ioan Perdei und Adis Hasic, der in dieser Saison auch aufgrund seiner Kopfballstärke in der Spitze spielen wird, sind seine Konkurrenten. Die größere Auswahl an Offensivspielern veranlasst Prüfer dazu, in der taktischen Aufstellung eine Änderung vorzunehmen: Agierte man bisher mit nur einem Stürmer, wird der Dornberger Übungsleiter auf die Variante mit zwei Spitzen umstellen.
Auch die Stimmung im Team ist laut Prüfer hervorragend: »Ich denke, die Atmosphäre ist besser als vergangenes Jahr.« Die einzige Vakanz gibt es auf dem Mühlenbrink auf der Position des linken Außenverteidigers. Wenn diese Rolle noch rechtzeitig ausgefüllt werden kann, sollte Prüfers Ziel, gut in die Saison zu starten, erreicht werden. Am ersten Spieltag, am 13. August um 18.30 Uhr, geht es gleich zum Derby nach Theesen. Mit dem hat der TuS Dornberg nach zwei empfindlichen Niederlagen aus der Vorsaison sowieso noch ein Hühnchen zu rupfen.

Daten & FaktenZugänge: Henning Schneider (SC Wiedenbrück), Sascha Friesen (TuS Hillegossen), Ahmet Saka (Hilal Spor Bielefeld), Martin Simov (SC Wiedenbrück), Ioan Perdei (SV Straelen), Henning Lübke (Bünder SV), Maik Götting (VfB Fichte), Abibou Salifou (SuK Bielefeld), Halil Kara (vereinslos)
Abgänge: Michael Jellentrup (Karriereende), Willi Capsa (VfL Theesen), Tim Klingbeil (unbekannt), Jakob Wiens (SW Marienfeld), Patrick Kaniuth (SC Paderborn), Tomas Franke (SG Bustedt), Daniel Schwager (SpVg. Brakel)
Kader ohne Neuzugänge: Edin Mujala, Sergej Rempel, Collja Castillo, Alexander Wiens, Alis Hasic, Antonio Boada, Jeffrey Baafi, Ivan Kandic, Adis Hasic, Mauro Fastellini, Robert Oduro, Pavel Djoba, Dario Heidemann
Trainer: Jürgen Prüfer (2. Jahr)
Co-Trainer: Mirko Jerenko
Saisonziel: keine Angabe
Favoriten: VfL Theesen, TuS Dornberg und Absteiger FC Bad Oeynhausen

Artikel vom 29.07.2006